A
A
de
en
Museum
Geschichte
Digitale Strategie
Mitarbeitende
Presse
Informationsmaterial
Pressebilder
Stellenangebote
Services
Newsletter
Gleichstellung
Betriebsrat
Zertifizierungen
Heiraten
Vermietungen
Barrierefreiheit
Besuch
Ausstellung
Rundgänge
Anschauungsbergwerk
Fördergerüst
Sonderausstellungen
Vermittlungsangebote
Führungen
Kindergarten & Schule
Formate für Kinder
Formate für Erwachsene
Formate mit ehemaligen Bergleuten
Digitale Formate
Veranstaltungen
Ferienprogramm
Vorträge & Tagungen
Veranstaltungskalender
Forschung
Archäometallurgie
Projekte
Mitarbeitende
Bergbaugeschichte
Projekte
Mitarbeitende
Forschungslabor
Projekte
Mitarbeitende
Materialkunde
Projekte
Mitarbeitende
Montanarchäologie
Archäoinformatik
Montanarchäologische Sammlung
Projekte
Mitarbeitende
montan.dok
Projekte
Mitarbeitende
Forschungsprojekte
Vorträge & Tagungen
Nachwuchsförderung
Heinrich Winkelmann Stipendium
Zeitschriften
Der Anschnitt
Metalla
montan.dok
Bergbau-Archiv Bochum
Bibliothek | Fotothek
Museale Sammlungen
Nutzungshinweise
Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, den 03. Oktober 2023, hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum regulär von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen ...
Aktuelle Meldungen Digitale Vermittlung
Erzählte Bergbaugeschichte für den Schulunterricht
Foto: Leibniz-Gemeinschaft
Neues Desktop-Game: Museum Monsters
Foto: Andrea Kiesendahl
Unter Tage für Augen und Ohren
Grafik: Leibniz-Gemeinschaft
Twiddle: Acht Museen per Spiele-App erkunden
Foto: G. Najaflu, NMI
Sonderausstellungen in Iran eröffnet
Grafik: Karina Schwunk
Sonderausstellung „Tod im Salz“ verlängert
Grafik: Deutsches Bergbau-Museum Bochum | Fluxguide
Entdecke Bergbau: App startet mit Audioguides, interaktiven Touren und Lernplattform
Foto: Helena Grebe
Blackbox Archäologie-Beirat nimmt Arbeit auf
Grafik: Karina Schwunk
Digitale Sonderausstellung „Tod im Salz“
Grafik: NEEEU!
Mach mit: Blackbox Archäologie
Deutsches Bergbau-Museum Bochum ist Teil der „MuseumStars“
Grafik: Kulturstiftung des Bundes
Öffne die Blackbox Archäologie! Kulturstiftung des Bundes fördert Digitalprojekt
Bild: Inga Schnepel
Wirtschaftsministerium NRW fördert Vermittlungsprojekt am DBM