Terminkalender
Donnerstag, 14. Februar 2019, 12:00 Uhr | |||||||||
Schon gewusst? Wenn Bergleute Berge versetzen | |||||||||
Kurzführung „Schon gewusst?“ Die Hälfte der Förderung einer Steinkohlenzeche konnte aus wertlosem Nebengestein, den Bergen, bestehen. Gleichzeitig hinterließ der Kohlenabbau unter Tage gefährliche Hohlräume. Was lag da näher, als diese Hohlräume mit dem überschüssigen Gesteinsmaterial zu verfüllen? Aber die 250 Berghalden im Ruhrgebiet zeigen bis heute, dass sich diese Lösung nur selten durchsetzen konnte. Was sprach gegen den sogenannten Bergeversatz? Und was dafür?. Nikolai Ingenerf, Fachbereich Bergbaugeschichte Unsere „Schon gewusst?“ - Kurzführungen stellen jeweils ein Exponat oder einen Aspekt unseres Museums in den Mittelpunkt. In einer Viertelstunde erzählen DBM-Fachleute aus dem Grubenbetrieb, aus Forschung und Vermittlung, wie facettenreich allein der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. Die Vorträge der Experten aus dem Grubenbetrieb finden teilweise im Anschauungsbergwerk statt, Treffpunkt ist an der Info im DBM+
|
|||||||||
Kontakt
Besucherservice
+49 (234) 5877 126 (außer montags)
service@bergbaumuseum.de