Bleidick, Dr. habil. Dietmar
Schriftleiter "Der Anschnitt"
Adresse
-
Am Bergbaumuseum 28
44791 Bochum -
Besucheradresse
Herner Str. 45
Gebäude 2 | Raum 103
44787 Bochum
Kontakt
-
+49 (234) 968 4103
- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
CV
Dietmar Bleidick studierte Geschichte, Philosophie und Politikwissenschaften in Bochum. Er promovierte über das Verhältnis von Staat und Wirtschaft am Beispiel des staatlichen preußischen Steinkohlenbergbaus. Nach seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte der Ruhr-Universität Bochum wechselte er ins Konzernarchiv der ThyssenKrupp AG. Seit 2006 ist er freiberuflich tätig. Sein Arbeitsschwerpunkt umfasst alle Bereiche der Energiewirtschaft. 2018 habilitierte er sich mit einer Arbeit zur Ruhrgas AG an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
Werdegang
- 2018
- Habilitation mit der Arbeit „Die Ruhrgas 1926 bis 2013“
- 2004 – 2006
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter im ThyssenKrupp Konzernarchiv, Duisburg
- 1999 – 2004
- Wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte der Ruhr-Universität Bochum, Prof. Dr. Wolfhard Weber
- 1998
- Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit „Die Hibernia-Affäre. Der Streit um den preußischen Staatsbergbau im Ruhrgebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts“
- 1997 – 1999
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter ebd.
- 1996 – 1997
- Wissenschaftliche Hilfskraft ebd.
Aufgabenbereiche
Schriftleiter "Der Anschnitt"Forschungsprofil
- Energiewirtschaft, Versorgungswirtschaft
Mitgliedschaften und Gremienarbeit
- Mitglied der Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V.
- Mitglied der Gesellschaft für Technikgeschichte e.V.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Die Ruhrgas 1926 bis 2013. Aufstieg und Ende eines Marktführers (Schriftenreihe zur Zeitschrift für Unternehmensgeschichte, Bd. 30), Berlin 2018
- Bergtechnik im 20. Jahrhundert: Mechanisierung in Abbau und Förderung, in: Dieter Ziegler (Hg.): Geschichte des deutschen Bergbaus, Bd. 4: Rohstoffgewinnung im Strukturwandel, Münster 2013, S. 355-412
- Entwicklung der Montanberufe und des bergbaulichen Bildungswesens seit Ende des 19. Jahrhunderts, in: Dieter Ziegler (Hg.): Geschichte des deutschen Bergbaus, Bd. 4: Rohstoffgewinnung im Strukturwandel, Münster 2013, S. 413-443
- (mit Manfred Rasch) (Hg.): Technikgeschichte im Ruhrgebiet - Technikgeschichte für das Ruhrgebiet, Essen 2004
- Die Hibernia-Affäre. Der Streit um den preußischen Staatsbergbau im Ruhrgebiet zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Diss. Bochum 1998, Bochum 1999 (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 83 = Schriften des Bergbau-Archivs, Nr. 9)