Herbstferien 2022 im Museum

Foto: PLZZO photography
Das gesamte Ferienprogramm haben wir auf unserer Ferienseite zusammengestellt. Für die Führungen und Vermittlungsaktionen über Tage durch die Rundgänge Steinkohle, Bergbau, Bodenschätze und Kunst sowie die verschiedenen Führungen unter Tage durch das Anschauungsbergwerk besuchen Sie bitte unsere Führungsseite. Alle Vermittlungsformate und Veranstaltungen sowie tagesaktuelle Hinweise finden Sie natürlich auch in unserem Veranstaltungskalender.
Die Termine im Überblick
- So. 02.10., Mi. 05.10., So. 09.10., Mi. 12.10. & So. 16.10.2022 | jeweils 15:00 Uhr
Kinderführung unter Tage
ab 7 Jahren | ca. 40 Minuten | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich* | Teilnehmendenzahl begrenzt - So. 02.10.2022 | 11:00 Uhr
Kinder-Workshop: Schwarzes Gold & Arschleder
ab 7 Jahren | ca. 2 Stunden | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich** | Teilnehmendenzahl begrenzt - Di. 04.10. & Di. 11.10.2022 | jeweils 14:00 Uhr
Kinderführung durch „Gras drüber …“
ab 8 Jahren | ca. 45 Minuten | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich* | Teilnehmendenzahl begrenzt - Mi. 05.10.2022 | zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
Offene Mitmachaktion: Von der Kohle und den Tieren in der Kohle
ab 6 Jahren | im Museumseintritt enthalten | Anmeldung nicht erforderlich | Teilnehmendenzahl begrenzt - Do. 06.10. & Do. 13.10.2022 | jeweils 14:00 Uhr
No future? Was macht(e) der Bergbau mit der Umwelt?
ab 12 Jahren | ca. 1 Stunde | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich* | Teilnehmendenzahl begrenzt - Sa. 08.10.2022 | 12:00 Uhr & 14:00 Uhr
BAFF! Die Wissenschaftsshow - mit Felix Homann
für Familien mit Kindern ab 6 Jahren | ca. 60 Minuten | 5 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich** | Teilnehmendenzahl begrenzt - So. 09.10.2022 | 11:00 Uhr
Kinder-Workshop: Fossilien erforschen
ab 7 Jahren | ca. 2 Stunden | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich** | Teilnehmendenzahl begrenzt - Mi. 12.10.2022 | zwischen 11:00 und 14:00 Uhr
Offene Mitmachaktion: Unsere Erde – wertvoll rund und bunt
ab 7 Jahren | im Museumseintritt enthalten | Anmeldung nicht erforderlich | Teilnehmendenzahl begrenzt - Sa. 15.10.2022 | 14:00 Uhr
„Paulas Reise“ oder wie ein Huhn uns zu Klimaschützern machte - mit Jana Steingässer
ab 10 Jahren | ca. 1 Stunde | 5 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich** | Teilnehmendenzahl begrenzt - So. 16.10.2022 | 11:00 Uhr
Kinder-Workshop: Bernstein schleifen
ab 7 Jahren | ca. 2 Stunden | 3 € zzgl. Eintritt | Anmeldung erforderlich** | Teilnehmendenzahl begrenzt
ANMELDEMODALITÄTEN
* Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr)
** Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse
Hinweis: Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung
BESUCHERINFORMATION
Aufgrund der aktuellen Umstände kann es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126. Bitte beachten Sie außerdem unsere aktuellen Hinweise für Ihren Besuch.
Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen und Besuchende mit Kinderwagen werden in der aktuellen Situation gebeten, den Besucherservice anzurufen. Wir öffnen Ihnen die Tür und schalten den Aufzug frei: +49 234 5877-126