Hinter den Kulissen im montan.dok

Foto: Helena Grebe
Das Montanhistorische Dokumentationszentrum
Das Montanhistorische Dokumentationszentrum – kurz montan.dok – vereint seit 2001 die musealen Objektsammlungen, die schriftlichen Quellen des 1969 gegründeten Bergbau-Archivs Bochum sowie die Bestände der Bibliothek | Fotothek. In Zahlen heißt das: 350 000 Objekte, mehr als 350 Bestände und über 30 Spezialsammlungen auf rund sieben Regalkilometern, 85 000 Bände und 150 000 Fotografien. Wir zeigen Ihnen diese Vielfalt und bieten Ihnen spektakuläre Einblicke ins montan.dok.
Unterstützt wurde die Produktion mit Mitteln des Aktionsplans für Leibniz-Forschungsmuseen.
Umsetzung & Realisierung, Drohne, Ton & Musik: One Shot HERO
Zu unserem Video auf YouTube geht es hier: