Der Anschnitt - Ausgabe 5-6|2001

ISSN 0003-5238
Einzelheft 9,– €
Doppelheft 18,– €
Jahresabonnement (6 Hefte) 54,– €
DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. (VFKK) bezogen werden. Kontakt: Sabine Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 bzw. über den Online-Shop.
- Sabine Schetelich
Novalis in Freiberg - Prägung des Dichters und Rezeption seines Werkes
- Franz Schüppen
"Jetzt ist bey mir bürgerliche Baukunst. " Novalis als romantischer Dichter des Bergbaus
- Norman Fuchsloch
"Der Poet versteht die Natur besser, wie der wissenschaftliche Kopf" - Bemerkungen zu Novails' Projekt der Romantisierung der Naturwissenschaften
- Miszellen
- Tagungen/Veranstaltungen
- Rezensionen
- Rainer Slotta
Meisterwerke Bergbaulicher Kunst und Kultur, Nr. 97
Tafelaufsatzfür den Wirkl. Geh. Oberbergrat und Berghauptmann a. D. Dr. Hermann Brassert (1820-1901),
Direktor des Rheinischen Oberbergamtes Bann
800er Silber, gegossen, gedrückt, getrieben, ziseliert, punziert, graviert und in Teilen vergoldet, 1892
H 74 cm, B 54 cm, T 28,5 cm, Gew. 3300 g
Juwelier: Carl Hugo Schaper (1 844-1915 ), hergestellt bei Koch & Bergfeld, Bremen
Bochum, Deutsches Bergbau-Museum (lnv.-Nr. 3656)