Der Anschnitt Ausgabe 4|1992
ISSN 0003-5238
Einzelheft 9,– €
Doppelheft 18,– €
Jahresabonnement (6 Hefte) 54,– €
DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. (VFKK) bezogen werden. Kontakt: Sabine Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 bzw. über den Online-Shop.
- Francoise Bostyn/Yves Lanchon
Le Haut-Chateau, der jungsteinzeitliche Feuersteinbergbau von Jablines, Dep. Seine-et-Marne, Frankreich (F 62)
- Claudia Küpper-Eichas
Vom "Verlaufen" der Bergleute. Soziale Spannungen im Oberharzer Bergbau der frühen Neuzeit
- Rainer Slotta
Denkmäler des Bergbaus, Bergbaumuseen und Besucherbergwerke in Deutschland. Ein Sachslandsbericht
- Heinrich Douffet
Bergbauliche Schauanlagen im sächsischen Erzgebirge und seinem Vorland. Ein Katalog
- Miszellen Download (PDF)
- Rezensionen
- Rainer Slotta
MEISTERWERKE BERGBAULICHER KUNST UND KULTUR Nr. 60
Statuetten von Bergleuten
Holz, gefaßt, Sainte-Marie-aux-Mines, vermutlich 18. Jh.
H. 25- 30 cm
Strasbourg, Musee Alsacien (Inv.-Nr. 65-72)