Der Anschnitt - Ausgabe 1|1993
ISSN 0003-5238
Einzelheft 9,– €
Doppelheft 18,– €
Jahresabonnement (6 Hefte) 54,– €
DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. (VFKK) bezogen werden. Kontakt: Sabine Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 bzw. über den Online-Shop.
- Heinz Dzedzig/Manfred Jach/Elisabeth Rentsch
Tagebaue, Brikettfabrik und die Gemeinde Knappenrode
- Siegtried Körber/Hildebrand Sauer/Wilfrid Sauer
Bergbau und Rekultivierung im Lausitzer Revier. Das Umfeld des Bergbaumuseums in Knappenrode
- Wilfrid Sauer/Rainer Slotta
Das Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode - eine Perspektive
- Hans Schröder/Eberhard Wächtler
Das Nordhessische Braunkohle-Bergbaumuseum Borken - ein Spiegel der regionalen Montangeschichte
- Miszellen Download (PDF)
- Rezensionen Download (PDF)
- Rainer Slotta
MEISTERWERKE BERGBAULICHER KUNST UND KULTUR Nr. 62
Norbert Weinke (geb. 1929):
"Tagebau Reichwalde" und "Brikettfabrik Knappenrode",
1989
Öl auf Hartfaser, 79 x 61 cm
Förderverein Lausitzer Bergbaumuseum Knappenrode