Koordination Aktionsplan für Forschungsmuseen
Tanja Baldreich studierte Soziologie (B. A.), Volkskunde/ Europäische Ethnologie und Geschichte Ost- und Südosteuropas (M. A.) in Göttingen, Moskau und München. Von 2015-2019 entwickelte sie innovative Austausch- und Bildungsformate als Kulturmittlerin in Belarus. Seit 2019 absolviert sie berufsbegleitend das MBA-Studium „Kreatives Management“. Seit 2020 ist sie als Projektkoordinatorin mit den Schwerpunkten Digitale Vermittlung und Innovationsorientierung im Aktionsplan Forschungsmuseen des DBM beschäftigt.
- seit 2020
Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Projektkoordinatorin im Aktionsplan - 2017 – 2019
Goethe-Institut Belarus, Projektreferentin für Bildungsprogramme - 2015 – 2017
Lektorenprogramm der Robert Bosch Stiftung, Stipendiatin in Belarus - 2014 – 2015
Graduiertenkolleg LMU München, Wissenschaftliche Hilfskraft - 2012– 2014
Staatsinstitut für Hochschulforschung München, Wissenschaftliche Hilfskraft