Wissenschaftlicher Mitarbeiter
- seit 2020
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Forschungsbereich Montanarchäologie - 2016 – 2020
studentische Hilfskraft am Deutschen Bergbau-Museum, Forschungsbereich Montanarchäologie - 2014 – 2019
Studium des 2-Fach-M. A. in den Fächern Ur- und Frühgeschichte sowie Wirtschafts- und Rohstoffarchäologie an der Ruhr-Universität Bochum - 2011 – 2014
B.A.-Studium der Ur- und Frühgeschichte, Ägyptologie sowie des Entrepreneurships an der Universität Wien
- 3D-Dokumentation über und unter Tage (primär mittels photogrammetrischer Methoden wie Image Based Modelling)
- 3D-Geoinformationssysteme & -auswertung
- Oberflächennahe Dokumentation aus der Luft
- Landschafts- & Siedlungsarchäologie
- Archäologische Prospektion
- Öffentlichkeitswirksame Dissemination archäologischer Forschungsergebnisse
- Die Mitterberg-Region: Großproduktion von Kupfer in den Ostalpen in der Bronzezeit
- Prähistorische Salzgewinnung am Dürrnberg/Hallein, österreich
- Die Salzmänner von Zanjan - International Chehrabad Saltmummy Saltmine Exploration Project
- Der Siedlungsraum Sopron als wirtschaftlicher und kultureller Knotenpunkt der Ostkelten
- Österreichische Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Interessensgemeinschaft Archäologischer Dienstleister
- Archäologischer Studierendenverband Österreichs