Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Till Krieg studierte an der Fachhochschule Erfurt in der Fachrichtung Konservierung/Restaurierung von archäologischem Kulturgut und kunsthandwerklichen Objekten sowie Glasobjekten und Glasmalerei. Er setzte Schwerpunkte auf die Materialbereiche Metalle sowie moderne Materialien und Kunststoffe. Nach Abschluss des Studiums ist er seit Juni 2019 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) am Deutschen Bergbau-Museum Bochum tätig.
- seit 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Montanhistorischen Dokumentationszentrum (montan.dok) am Deutschen Bergbau-Museum Bochum - seit 2018
Freiberuflicher Restaurator - 2016–2019
Masterstudium der Konservierung/Restaurierung mit Spezialisierung auf Objekte aus Glas und Glasmalerei an der Fachhochschule Erfurt - 2013–2016
Bachelorstudium der Konservierung/Restaurierung mit Spezialisierung auf Archäologisches Kulturgut und kunsthandwerkliche Objekte an der Fachhochschule Erfurt - 2012–2013
Praktikum in den Zentralen Restaurierungswerkstätten der Museen der Stadt Erfurt
- Bestands- und Zustandserfassungen von Objektsammlungen
- Konservierung und Restaurierung von kunsthandwerklichen Objekten
- Kunststoffe aus konservatorischer und materialkundlicher Sicht
- Bewahrung gefährdeter Zeitzeugen des Steinkohlenbergbaus in den musealen Sammlungen des DBM/montan.dok und vernetzten Einrichtungen. Bestandsaufnahme, Zerfallsmechanismen und Konservierungsstrategien am Beispiel von polymeren Materialien