Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, den 03. Oktober 2023, hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum regulär von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen ...

Erinnerungen aus dem Henkelmann: Als Krankenschwester von Korea nach Bochum

Foto: Helena Grebe

Anlässlich des 60. Jahrestags des Anwerbeabkommens mit Süd-Korea geht es in der Reihe „Erinnerungen aus dem Henkelmann“ im dritten Quartal um koreanische Gastarbeitende im Revier. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 05. September 2023, um 15:00 Uhr im Deutschen Bergbau-Museum Bochum in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum (EKVW) statt. Die Kosten betragen 5 €, eine Anmeldung ist über die EKVW erforderlich.

Zwischen 1955 und 1968 wurden neun Anwerbeabkommen zwischen Deutschland und anderen Staaten abgeschlossen. Viele Gastarbeitende waren in den darauffolgenden Jahren im Revier tätig und fühlen sich seither mit ihren Familien hier heimisch. 1963 kommen die ersten koreanischen Bergleute und andere Fachkräfte in die Region. 2023 jährt sich das Anwerbeabkommen mit Süd-Korea demnach zum 60. Mal.

Eine von den angeworbenen Arbeitskräften ist Haeng-Ja Fischer, die 1969 mit zahlreichen anderen Kolleginnen aus Süd-Korea nach Bochum kam, um hier als Krankenschwester im St. Josefs-Hospital in Linden zu arbeiten. „Wir sind am Freitag angekommen und Montag mussten wir arbeiten“, erzählt Haeng-Ja Fischer. Später spielte ihr VW-Käfer eine große Rolle. Mit privaten Fotos und Erinnerungen reisen wir gemeinsam mit Haeng-Ja Fischer zurück in die 1960er- und 1970er-Jahre.

Die Reihe „Erinnerungen aus dem Henkelmann“ soll den Zugang zu den eigenen Wurzeln stärken, Verständnis füreinander und für die Fragen der Gegenwart schaffen. Außerdem vermitteln die Veranstaltungen bei Kaffee und Kuchen auf unterhaltsame Weise Wissenswertes über die Kultur und Geschichte des Bergbaus und der Region. Doris Brandt, Evangelische Erwachsenenbildung Bochum, und Dörthe Schmidt, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, sind beide zertifiziert in Biografiearbeit und machen sich mit den Teilnehmenden einmal im Quartal auf Spurensuche.

Die Reihe „Erinnerungen aus dem Henkelmann“ ist eine Kooperation zwischen der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum und dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum.

Teilnahmebedingungen im Überblick

  • Zeitpunkt: Di. 05.09.2023 | 15:00 Uhr
  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5 €
  • Ort: Deutsches Bergbau-Museum Bochum
  • Anmeldung erforderlich unter: doris.brandt@ekvw.de oder +49 234 962904-662
  • Teilnehmendenzahl begrenzt

Informationen für Ihren Besuch

Wir bitten Sie zu beachten, dass es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen kann. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten (Di. bis So. zwischen 09:30 und 17:30 Uhr) telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126.