Pressemitteilung: „Mission: Nachhaltigkeit“ am internationalen Museumstag

Foto: Helena Grebe
Woraus besteht eigentlich ein Sneaker? Und was haben Millionen Jahre alte Bäume mit dem Klima zu tun? Diesen und ähnlichen Fragen geht das Deutsche Bergbau-Museum Bochum am Internationalen Museumstag auf den Grund. Bei einem 180°-Rohstoffspiel werden Handys zusammengesetzt und im Rundgang Bodenschätze erfahren Interessierte, woraus ein Fön besteht. Bei Führungen durch die Dauerausstellung des Leibniz-Forschungsmuseums für Georessourcen werden einzelne Objekte und Ausstellungseinheiten unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit genauer betrachtet. Ergänzt wird das Programm um offene Mitmachworkshops für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren.
Sofern nicht anders angegeben, wird für die einzelnen Angebote um Anmeldung gebeten: +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) sowie vor Ort an der Kasse. Reservierte Karten müssen bis 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden. Die Teilnehmendenzahl für die Vermittlungsformate ist jeweils begrenzt. Hinweise zu Coronaschutzmaßnahmen während des Museumsbesuchs gibt es unter www.bergbaumuseum.de/corona.