Pressemitteilung: Spätschicht im Januar – Electro trifft Rock

Fördergerüst in der Dämmerung | Foto: Helena Grebe
Wie selbstverständlich verschmilzt ein bombastischer Electrosound mit dem handelsüblichen Instrumentarium einer Rock-Band bei Unplaces zu einem untrennbaren Organismus. Mit souveräner Leichtigkeit und unbeeindruckt von etwaigen Genre-Grenzen kreiert die Formation aus dem Ruhrgebiet ein ums andere Mal Songs von hymnischem Charakter. Den Synthesizer zum prägenden Stilmittel erhoben, lässt die Band tanzbare Beats auf E-Bow-gestützte Gitarrenakkorde sowie melancholische Gesänge treffen und findet im folgerichtig als Electro-Rock bezeichneten Endprodukt sogar noch Verwendung für genreuntypische Instrumente wie z. B. die Trompete. Kompositorisch-strukturell frei und mit tiefer Hingabe stimmen Unplaces das atmosphärische Spannungsfeld des jeweiligen Tracks stets auf die nachdenklich gesellschaftlich-politische Textebene ab, was zu einer engen Verzahnung der einzelnen Elemente führt.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich: telefonisch +49 234 5877-220 oder per Mail an service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr).
An jedem ersten Donnerstag im Monat lädt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zur spätSCHICHT. Bis 20:30 Uhr ist das Museum dann geöffnet.