Do | 13.04.2023 | 12:15 Uhr
Schon gewusst? Eisen war ich, Kupfer bin ich, Gold werd‘ ich

Prof. Dr. Tina Asmussen, Forschungsbereich Bergbaugeschichte

Kupferobjekte aus den niederungarischen Bergbaustädten Neusohl und Herrengrund (heute Banská Bystrica und Špania Dolina in der Slowakei) erfreuten sich im 17. und 18. Jahrhundert bei Reisenden und Sammelnden einer großen Beliebtheit. Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum besitzt viele Exemplare in seiner Sammlung, einige davon werden in der Dauerausstellung gezeigt. Es ist jedoch nicht nur der künstlerische Wert, der die Sammlungsstücke besonders interessant macht. Auch die wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Entstehungskontexte dieser Objekte sind spannend und zeigen eine enge Verbindung zwischen Bergbau und Alchemie.

„Schon gewusst?“ stellt ein Exponat aus der Dauerausstellung vor. In einer Viertelstunde erzählen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Museums, wie facettenreich der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. In diesem Quartal geht es beispielsweise um Kupfer, Metalle, Geleucht und ein römisches Relief.

  • Dauer: ca. 15 Minuten
  • Kosten: im Museumseintritt enthalten
  • Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Führungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
  • Teilnehmendenzahl begrenzt