wird verschoben
Do | 27.04.2023 | 12:15 Uhr
Schon gewusst? Tierisch hell: Maulaffen und Prunkfrösche. Das Geleucht der Bergleute
Dr. Lena Asrih, Forschungsbereich Bergbaugeschichte
Feuer war und ist eine wichtige Lichtquelle für Bergleute zur Beleuchtung ihres Arbeitsplatzes. Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit wurde es auf unterschiedliche Art mit in die Bergwerke genommen. Wir schauen uns einige Beispiele für das sogenannte Geleucht aus alten deutschen Bergbaugebieten an und erfahren, was Ochse, Affe, Frosch und Kuckuck damit zu tun haben könnten.
„Schon gewusst?“ stellt ein Exponat aus der Dauerausstellung vor. In einer Viertelstunde erzählen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Museums, wie facettenreich der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. In diesem Quartal geht es beispielsweise um Kupfer, Metalle, Geleucht und ein römisches Relief.
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Kosten: im Museumseintritt enthalten
- Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Führungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
- Teilnehmendenzahl begrenzt