KUMPELS IN KUTTEN: HEAVY METAL IM RUHRGEBIET
Dr. Holger Schmenk, Autor & Thomas Such alias Tom Angelripper
„Kumpels in Kutten. Heavy Metal im Ruhrgebiet" erzählt eine Geschichte, wie sie sich wahrscheinlich nur zwischen Hochöfen, qualmenden Fabrikschornsteinen, Zechensiedlungen, Currywurstbuden und Trinkhallen ereignen konnte. Kein Musikstil passt wohl besser zum Ruhrgebiet, das seit den frühen 1980er Jahren auch heute noch das Zentrum des deutschen Metals ist.
Dr. Holger Schmenk gibt gemeinsam mit Tom Angelripper, Sänger der international bekannten Band Sodom und selbst zehn Jahre Bergmann, Einblicke in die Geschichte dieser einzigartigen Szene.
- Durchführung: 18:30 Uhr
- Dauer: ca. 90 Minuten
- Kosten: 5 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220, service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr). Die Karten müssen bitte 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Abendkasse abgeholt werden, ansonsten erlischt die Reservierung.
- max. Personenzahl: 122 Teilnehmende
- Teilnahmehinweis: Sitzplatzreservierung, Maskenpflicht bis zum Platz
SPÄTSCHICHT: DER LANGE DONNERSTAG IM DEUTSCHEN BERGBAU-MUSEUM BOCHUM
Nach der Arbeit in Ruhe durch das Museum schlendern und spannende Geschichten entdecken? Abwechslungsreiche Veranstaltungen bei einem kühlen Getränk genießen? Ab Oktober laden wir an jedem ersten Donnerstag im Monat zur spätSCHICHT ein. Bis 20:30 Uhr haben Sie dann Zeit, dem Museum einen Besuch abzustatten.
Und für die entspannte Feierabendatmosphäre bieten wir bei jeder spätSCHICHT einen besonderen Programmpunkt an. Das Angebot reicht von unterhaltsamen Lesungen, über spannende Vorträge bis hin zu Konzerten.
Für das leibliche Wohl sorgt dabei die neue Museumsgastronomie Kumpels, die mit bergmännischen Häppchen und typischen Ruhrpott-Gerichten Ihre Mägen füllt.
letzte Grubenfahrt: 19:00 Uhr | letzte Turmfahrt & Kassenschluss: 20:00 Uhr