Andreas Ketelaer, M. Sc.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Division
Department
Service times
Mailing address
Visitor adress

Andreas Ketelaer studierte Digital Humanities, Archäologische Wissenschaften und Ökonomik in Trier, Bochum und Münster. Seine Studienschwerpunkte legte er insbesondere auf archäometallurgische Untersuchungen, quantitative Analysen geisteswissenschaftlicher Daten und Methoden des digitalen Publizierens. Seit 2020 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „montan.dok 21“. Seine Hauptarbeitsbereiche sind das Management und die Kuratierung sammlungsbezogener Forschungsdaten.

  • seit 2020
    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
  • 2016 – 2017
    Wissenschaftliche Hilfskraft am Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften, Trier
  • Forschungsdatenmanagement
  • Digitale Publikationstechnologien
  • Quantitative Analyse geisteswissenschaftlicher Daten
  • Archäometallurgie
  • A. Ketelaer/A. Hauptmann, In the Shadow of Timna? The Mining Region of Wadi Amram. New Analytical and Archaeological Aspects. Metalla 22.2, 2016, 169-183.