Dr. Stefan Przigoda
Leitung Fachbereich | Stellvertretende Leitung Abteilung
Division
Department
Telephone
+49 234 5877-118Mailing address
Visitor adress
Career
Dr. Stefan Przigoda studierte Geschichte, Politikwissenschaften und Publizistik in Mainz und Berlin. Seine Promotion untersuchte die Geschichte der Unternehmensverbände im Ruhrbergbau. Er war als wissenschaftlicher Projektmitarbeiter im Bergbau-Archiv Bochum und im Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster tätig. 2003 übernahm er die Leitung von Bibliothek und Fotothek des Montanhistorischen Dokumentationszentrums (montan.dok). Seit 2015 ist er Lehrbeauftragter an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.
- seit 2015
Lehrbeauftragter an der Fakultät für Geschichtswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum - seit 2003
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter Bibliothek/Fotothek am Montanhistorischen Dokumentationszentrum beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum - 2001 – 2002
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Nordrhein-Westfälischen Staatsarchiv Münster - 1995 – 2001
Wissenschaftlicher Projektmitarbeiter am Bergbau-Archiv beim Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Profile
- Sozial-, Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Bergbaus seit der Industrialisierung
- Geschichte des industriellen Verbandswesens
- Audiovisuelle Überlieferungen zur Bergbaugeschichte mit Schwerpunkt Industriefilm
- Dokumentationswesen und Archivkunde der Wirtschaft
Research projects
Auswahl:
- montan.dok 21 (Phase 3). Etablierung der zentralen Forschungsinfrastruktur für das deutsche Bergbauerbe - Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- montan.dok 21
- Erstellung eines Digitalisierungskonzeptes: Fremde Welten in 3D. Stereofotografien als Instrumente visueller Vermittlung von Industrie und Technik
- Getrenntes Bewahren - Gemeinsame Verantwortung
- Bergbau und Politik
- Das architektonische Werk der Architekten Fritz Schupp und Martin Kremmer
- Zechenführer Ruhrgebiet
- DigiPortA. Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft
- DigiPEER. Digitalisierung wertvoller Pläne und technischer Zeichnungen zur Erfassung und Erschließung des Raums im 20. Jahrhundert
- EDV-gestützte Tiefenerschließung wissenschaftlicher Publikationen und Manuskripte zur Geschichte des Kokereiwesens
- Glück auf! Ruhrgebiet. Der Steinkohlenbergbau nach 1945
- „Fremd(e) im Revier?" - Initiative der Archive im Ruhrgebiet im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR 2010 - Teilprojekt „Bergfremd(e). Ausländer im Ruhrbergbau
- Bergbau auf der Bäreninsel
Memberships and committee
- Arbeitskreis Filmarchivierung NRW (stellv. Sprecher)
- Netzwerk Mediatheken (Mitglied)
- Vereinigung deutscher Wirtschaftsarchivare e.V. (Mitglied)
Publications (selection)
- Stefan Przigoda: Sammlungsdokumentation, Forschung und Digitalisierung. Potenziale zwischen Anspruch und Museumsalltag, in: Udo Andraschke/Sarah Wagner (Hrsg.): Objekte im Netz. Wissenschaftliche Sammlungen im digitalen Wandel, Bielefeld 2020, S. 293-304.
- Stefan Przigoda/Matthias Razum: Das Portal für das Erbe des deutschen Steinkohlenbergbaus. Ein Beitrag zur digitalen Vernetzung der Bergbausammlungen, in: Michael Farrenkopf/Stefan Siemer (Hrsg.): Bergbausammlungen in Deutschland. Eine Bestandsaufnahme, Berlin/Boston 2020 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 233; = Schriften des Montanhistorischen Dokumentationszentrums, Nr. 36), S. 237-251.
- Stefan Przigoda/Sabine Niggemann/Rodion Lischnewski: Erstellung eines Digitalisierungskonzeptes: Fremde Welten in 3D. Stereofotografien als Instrumente visueller Vermittlung von Industrie und Technik. Schlussbericht und Digitalisierungskonzept, Februar 2018, Publikationsfassung, Bochum 2019 (01UG1648X_VN_Gesamt_Schlussbericht-Digitalisierungskonzept_Publikationsfassung.pdf (bergbaumuseum.de).
- Stefan Przigoda: Schwarzes Gold. Erinnerungsort Ruhrkohle, in: Stefan Berger/Ulrich Borsdorf/Ludger Claßen/Heinrich Theodor Grütter/Dieter Nellen (Hrsg.): Zeit-Räume Ruhr. Erinnerungsorte des Ruhrgebiets, Essen 2019, S. 369-385.
- Stefan Przigoda: Konflikt – Mitbestimmung – Sozialpartnerschaft. Arbeitsbeziehungen im Ruhrbergbau, in: Michael Farrenkopf/Stefan Goch/Manfred Rasch/Hans-Werner Wehling (Hrsg.): Die Stadt der Städte. Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche, Essen 2019, S. 110-115.
- Stefan Przigoda: Bergtechnik und Bergarbeit unter Tage, in: Michael Farrenkopf/Stefan Goch/Manfred Rasch/Hans-Werner Wehling (Hrsg.): Die Stadt der Städte. Das Ruhrgebiet und seine Umbrüche, Essen 2019, S. 116-120.
- Lars Bluma/Michael Farrenkopf/Stefan Przigoda: Geschichte des Bergbaus, Berlin 2018 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 225; = Schriften des Bergbau-Archivs, Nr. 31).
- Stefan Przigoda: Luft, in: Franz-Josef Brüggemeier/Michael Farrenkopf/Heinrich Theodor Grütter (Hrsg.): Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte. Katalogbuch zur Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 27. April bis 11. November 2018, Essen 2018, S. 66-75.
- Stefan Przigoda: Wasser, in: Franz-Josef Brüggemeier/Michael Farrenkopf/Heinrich Theodor Grütter (Hrsg.): Das Zeitalter der Kohle. Eine europäische Geschichte. Katalogbuch zur Ausstellung des Ruhr Museums und des Deutschen Bergbau-Museums auf der Kokerei Zollverein, 27. April bis 11. November 2018, Essen 2018, S. 86-95.
- Stefan Przigoda: Grenzziehungen. Bergbau-Darstellungen im Industriefilm, in: Dagmar Kift/Eckhard Schinkel/Stefan Berger/Hanneliese Palm (Hrsg.): Bergbaukulturen in interdisziplinärer Perspektive. Diskurse und Imaginationen, Essen 2018 (= Schriften des Fritz-Hüser-Instituts für Literatur und Kultur der Arbeitswelt, Bd. 32), S. 79-89.
- Stefan Przigoda: Technische Zeichnungen in einem Forschungsarchiv: Quellen (nicht nur) für die raumhistorische Forschung, in: Matthias Röschner (Hrsg.): Pläne und technische Zeichnungen aus Architektur, Bergbau, Raketentechnik und Schiffbau – das Gemeinschaftsprojekt DigiPEER, München 2018 (= Deutsches Museum, Preprint, Bd. 14), S. 60-75 (online unter: http://www.deutsches-museum.de/fileadmin/Content/010_DM/050_Forschung/preprint-14-online-ausgabe.pdf).
- Stefan Przigoda: Energiewenden im Zeitalter der Kohle. Zur Rolle von Kohleproduzenten, Verbrauchern und Staat im Energiesektor des 19. und 20. Jahrhunderts, in: Walter Hauser (Hrsg.): Energiewenden – Wendezeiten. Katalog zur Ausstellung im LVR-Industriemuseum Zinkfabrik Altenberg, Münster 2017, S. 44-49.
- Przigoda, S. (2016): Bergbauindustrie und Politik 1850-1918, in: Toni Pierenkemper/ Klaus Tenfelde (†) (Hrsg.): Motor der Industrialisierung, Münster 2016 (= Geschichte des deutschen Bergbaus, hrsg. v. Klaus Tenfelde (†), Stefan Berger und Hans-Christoph Seidel, Bd. 3), S. 423-493.
- Berke, W., Farrenkopf, M., Grubert, W., Przigoda, S. (2013): Auf Zeche. Entdecken – Erleben – Erinnern. Der Reiseführer zu mehr als 100 Schachtanlagen im Ruhrgebiet, Essen 2013.
- Przigoda, S. (2012): Bergbau auf der Bäreninsel? Deutsche Rohstoffinteressen und die Erkundung Svalbards (1871-1914), in: Lüdecke, C., Brunner, K. (Hrsg.): Von A(ltenburg) bis Z(eppelin). Deutsche Forschung auf Spitzbergen bis 1914. 100 Jahre Expedition des Herzogs Ernst II. von Sachsen-Altenburg, Neubiberg 2012 (=Schriftenreihe des Instituts für Geodäsie, Heft 88), S. 77-91.
- Przigoda, S. (2011): Filmbewertung in einem Wirtschaftsarchiv - Praxis und Perspektiven, in: Rasch, Manfred/Dörnemann, Astrid (Hrsg.): Filmarchivierung. Sammeln, Sichern, Sichten, Sehen, Essen 2011, S. 287-296.
- Goch, S., Przigoda, S. (2010): Bergfremd(e). Ausländer im Ruhrbergbau, in: Wisotzky, Klaus/Wölk, Ingrid (Hrsg.): Fremd(e) im Revier!? Zuwanderung und Fremdsein im Ruhrgebiet, Essen 2010, S. 222-257.
- Przigoda, S., unter Mitarbeit von Menne, H.: Bergbaufilme. Inventar zur Überlieferung in Archiven und anderen Dokumentationsstellen in der Bundesrepublik Deutschland, Bochum 2005 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Bd. 130; = Schriften des Bergbau-Archivs, Bd. 16).
- Przigoda, S. (2002): Unternehmensverbände im Ruhrbergbau. Zur Geschichte von Bergbau-Verein und Zechenverband 1858-1933, Bochum 2002 (= Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 102; = Schriften des Bergbau-Archivs, Nr. 11).
- Farrenkopf, M., Przigoda, S. (1997): Schwarzes Silber. Die Geschichte des Steinkohlenbergwerks Sophia-Jacoba, Hückelhoven/Essen 1997.
Downloads & Servicelinks