Informationen zum Projekt
Dr. Christoph Bartels
Dr. Christoph Bartels
Deutsches Bergbaum-Museum Bochum, Forschungsbereich Bergbaugeschichte
2007 – 2009
Leibniz-Gemeinschaft (Forschungsprojekt)
Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (Sonderausstellung)
Deutsches Schiffahrtsmuseum Bremerhaven, Prof. Dr. Lars Scholl
Helmut-Schmidt-Universität, Neuere Sozial-, Wirtschafts- und Technikgeschichte, Prof. Dr. Hans-Joachim Braun
Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin,Technikgeschichte Prof. em. Dr. Irmgard Müller und PD Dr. Stefan Schulz
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V., Prof. Dr. Christoph M. Schmidt und PD Dr. Manuel Frondel
Bartels, Christoph (Hrsg.), Schriftenreihe Vergangenheit und Zukunft Sozialer Sicherungssysteme am Beispiel der Bundesknappschaft und ihrer Nachfolger
- Bd. 1: Fessner, Michael/ Bartels, Christoph/ Slotta, Rainer (Hrsg.): Auf breiten Schultern. 750 Jahre Knappschaft. Katalog zur Ausstellung des Deutschen Bergbau-Museums Bochum 1. Juli 2010-20. März 2011 (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Bd. 175), Bochum 2010.
- Bd. 2: Bartels, Christoph (Hrsg.): ...höchst verpönte Selbst-Hülfe... Zur Entstehung und Entwicklung der Sozialversicherung in Bergbau, Seefahrt und Eisenbahnwesen (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 184), Bochum 2012.
- Bd. 3: Lauf, Ulrich: Der Allgemeine Knappschaftsverein zu Bochum (1890-1923). Mythos und Wirklichkeit (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Nr. 170), DVD - Beilage, Bochum 2009.
- Bd. 4: Bartels, Christoph (Hrsg.): Berufliches Risiko und soziale Sicherheit. Beiträge zur Tagung „Vergangenheit und Zukunft Sozialer Sicherungssysteme am Beispiel der Bundesknappschaft und ihrer Nachfolger“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum 8. und 9. Oktober 2009 (Veröffentlichungen aus dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum 171), Bochum 2010.