Formate mit ehemaligen Bergleuten
Das Engagement unserer ehrenamtlichen Bergleute macht einen Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum zu einem besonderen Erlebnis. Als letzte Zeitzeugen, die authentisch von der Arbeit unter Tage berichten können, sind sie für unsere Vermittlungsarbeit besonders wertvoll und werden von unseren Besuchenden in hohem Maße geschätzt.
Die Gruppe der Ehrenamtlichen besteht seit 2014 und hat seitdem Tausende von Besuchenden durch das Anschauungsbergwerk und die Dauerausstellung geführt sowie eigene Veranstaltungsformate gestaltet. Auch an der Entwicklung zukünftiger Vermittlungsangebote sind sie beteiligt und bringen ihr Wissen über die Arbeit im Bergbau mit ein.
Freiwillig Engagierte wirken in den folgenden Bereichen aktiv mit:
- Vermittlung von Wissen rund um Bergbau und Georessourcen
- Konzeption museumspädagogischer Formate
- Veranstaltungen
- Museumsprojekte
Möchten Sie ein Teil unseres Team der Ehemaligen werden?
Da uns der gute Austausch der Ehrenamtlichen unter- und miteinander wichtig ist, trifft sich die Gruppe regelmäßig am letzten Mittwoch im Monat um 15:30 Uhr. Darüber hinaus erwarten Sie eine Jahresfeier und gelegentliche Fortbildungen. Fahrtkosten werden selbstverständlich erstattet. Wenn Sie auf Erfahrungen aus dem Bergbau zurückgreifen können oder vergleichbare Interessen haben und Freude an einem ehrenamtlichen Engagement bei uns haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!