Forschung und lebendiges Museum
Von der Urproduktion bis in die Zukunft
Der einzigartige Charakter des Deutschen Bergbau-Museums Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, liegt in der Verbindung von leistungsstarkem Forschungsinstitut und lebendigem Museum.
Unsere Wissenschaftsbereiche untersuchen, dokumentieren und bewerten umfassend die Entwicklung und Geschichte des Bergbaus als „Urproduktion“ der Menschheit und unverzichtbare Notwendigkeit bis in die Gegenwart hinein.
Unsere Forschungsprojekte haben – oftmals in Kooperation mit namhaften universitären und außeruniversitären Einrichtungen sowie Partnern aus Kultur und Wissenschaft – nationale und internationale Relevanz und Wirkung.
Unsere Fachbereiche in der Grundlagenforschung
Kontakt
Keine Ansprechpartner gefunden