A
A
de
en
Museum
Geschichte
Digitale Strategie
Mitarbeitende
Presse
Informationsmaterial
Pressebilder
Stellenangebote
Services
Newsletter
Gleichstellung
Betriebsrat
Zertifizierungen
Heiraten
Vermietungen
Barrierefreiheit
Besuch
Ausstellung
Rundgänge
Anschauungsbergwerk
Fördergerüst
Sonderausstellungen
Vermittlungsangebote
Führungen
Kindergarten & Schule
Formate für Kinder
Formate für Erwachsene
Formate mit ehemaligen Bergleuten
Digitale Formate
Veranstaltungen
Ferienprogramm
Vorträge & Tagungen
Veranstaltungskalender
Forschung
Archäometallurgie
Projekte
Mitarbeitende
Bergbaugeschichte
Projekte
Mitarbeitende
Forschungslabor
Projekte
Mitarbeitende
Materialkunde
Projekte
Mitarbeitende
Montanarchäologie
Archäoinformatik
Montanarchäologische Sammlung
Projekte
Mitarbeitende
montan.dok
Projekte
Mitarbeitende
Forschungsprojekte
Vorträge & Tagungen
Nachwuchsförderung
Heinrich Winkelmann Stipendium
Zeitschriften
Der Anschnitt
Metalla
montan.dok
Bergbau-Archiv Bochum
Bibliothek | Fotothek
Museale Sammlungen
Nutzungshinweise
Aktuelle Meldungen montan.dok
Foto: Helena Grebe
Warum muss ein Walzenschrämlader ins Netz? Podiumsgespräch zu Bewahren und Vermitteln des Steinkohlenerbes
Foto: Helena Grebe
„Perspektiven des Bergbauerbes im Museum“ – wissenschaftliche Tagung des montan.dok
Foto: Helena Grebe
montan.dok beteiligt sich an Forschungsprojekt der TU Bergakademie Freiberg
Bild: Netzwerk Altbergbau West
Wissenschaftler des Deutschen Bergbau-Museums Bochum beim 20. Montanhistorik-Workshop – DBM als Exkursionsziel
„Auf ins Ruhrgebiet! Jugendliche Arbeitsmigranten in den 1950er Jahren“: LWL stellt DVD im Deutschen Bergbau-Museum Bochum vor
Neuer montan.dok Newsletter erschienen
Foto: Helena Grebe
montan.dok nimmt zum 02. Mai Nutzerbetrieb wieder auf
Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum | montan.dok
Objekt auf Reisen - heute: Rudolf Bellings Plastik eines Bergmanns
Foto: Helena Grebe
Fremde Welten in 3D - Projekt zu Stereofotografie startet am montan.dok
montan.dok Newsletter 02/2016 erschienen
Foto: Helena Grebe
Umzug montan.dok – ab sofort eingeschränkte Erreichbarkeit
Foto: Seda Karaoglu
UniverCity interviewt Forscher des Deutschen Bergbau-Museums Bochum
Foto: Anton Tippe | Fotoarchiv Ruhr Museum
6. Geschichtskonvent Ruhr im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Foto: Anton Tippe/Fotoarchiv Ruhr Museum
Geschichtskultur im und am Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Foto: Helena Grebe
Umbau Deutsches Bergbau-Museum Bochum: montan.dok bereitet temporäre Verlagerung vor
Foto: Deutsches Bergbau-Museum Bochum
Museum trifft Praxis
Foto: Stefan Siemer
Wissenschaft nach Feierabend
1
…
4
5
6