Besuch des Anschauungsbergwerks
Erleben Sie die Welt des Bergbaus hautnah! Wir bieten unseren Besuchern die Möglichkeit eines geführten Rundgangs durch das Anschauungsbergwerk 20 m unterhalb des Museums.
Das Anschauungsbergwerk und der Seilfahrtsimulator sowie das Fördergerüst bleiben ebenso wie das DBM+, der Museumserweiterungsbau, für die Dauer des Umbaus für unsere Besucher geöffnet.
Bitte beachten Sie: Zurzeit können wir umbaubedingt den barrierefreien Zugang zum Anschauungsbergwerk nicht mehr gewährleisten. Besucher mit Handicap oder Kinderwagen bitten wir daher, vor dem Besuch Kontakt mit unserem Besucherservice aufzunehmen.
Informationen zum Umbau unter:
www.bergbaumuseum.de/umbau
Allgemeine Informationen
Unsere Begleiter verfügen über fundierte Bergbaukenntnisse. Bei den individuellen Führungen werden Ihnen der Bergbau und die Menschen, die in ihm gearbeitet haben, interessant und spannend nahe gebracht. Führungen durch unser Anschauungsbergwerk finden in regelmäßigen Abständen statt. Ab August 2016 gelten während der Umbaumaßnahmen im DBM die folgenden Hinweise:
Einzelbesucher
Wenn Sie das DBM individuell besuchen möchten, erhalten Sie einen Führungstermin vor Ort, unsere Einzelbesucher werden in Gruppen zusammengefasst. Eine vorherige Reservierung ist nicht möglich. Phasenweise kann es zu etwas Wartezeit kommen.
Gruppen
Einfahrten ab 10 Personen können ausschließlich mit vorheriger telefonischer Anmeldung erfolgen: 0234 5877 126 (außer montags)
Wir sind bemüht, Ihnen Ihren Besuch auch während des Umbaus so angenehm und störungsfrei wie möglich zu gestalten. Bitte informieren Sie sich trotzdem vor Ihrem Besuch hier auf der Homepage oder telefonisch: 0234 5877 126 (außer montags).
Di - Do | 8:30 - 15:30 Uhr |
Fr | 8:30 - 13:15 Uhr (danach Tonbandführungen) |
Sa, So, Feiertage, Brückentage, Schulferien NRW und bei hohem Besucheraufkommen | Tonbandführungen zwischen 10:00 - 15:30 Uhr |
Zusatzangebot Sa, So, Feiertage |
11:00 - 14:30 Uhr jede halbe Stunde Kurzführungen (30-40 Minuten) im Museumseintritt enthalten bitte am Besuchstag an der Kasse melden, eine vorherige Reservierung ist nicht möglich (außer jeden 2. Sonntag in jedem geraden Monat, dann: Triff den Bergmann) |
Zieht Euch warm an!
Im Anschauungsbergwerk ist es mit einer durchschnittlichen Temperatur von lediglich 12 °C relativ kalt.
Wir empfehlen deshalb, einen warmen Pulli oder eine Jacke mitzubringen, damit Sie unter Tage nicht frieren.
Schulklassen
Führungen durch unser Anschauungsbergwerk sind für Schulklassen im Eintrittspreis enthalten. Pro 20 Schüler haben zwei Begleitpersonen freien Eintritt.
Für Schulklassen sind Führungen in englischer und französischer Sprache nach Verfügbarkeit ohne Aufpreis möglich.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise.
Blick unter Tage
Sie möchten sich auf Ihren Besuch im Anschauungsbergwerk vorbereiten oder Zuhause noch einmal schauen, welche Bergbau-Maschinen Sie bei uns gesehen haben?
Dann schauen Sie doch einmal auf unsere Informationsseiten über das Anschauungsbergwerk. Dort haben wir für Sie Fotos und viele zusätzliche Informationen zu den einzelnen Exponaten zusammengestellt.
Programm im Anschauungsbergwerk
Kurzführungen durch das Anschauungsbergwerk
Zusätzlich zu den Audioführungen finden jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen Kurzführungen durch unser Anschauungsbergwerk statt.
Die Führungen beginnen um 11:00, 11:30, 12:00, 12:30, 13:00, 13:30, 14:00 und 14:30 Uhr.
Durchführung | zwischen 11:00 und 14:30 zu jeder halben Stunde |
Dauer | ca. 30-40 min |
Kosten | 3,00 € pro Person zzgl. Eintritt |
Anmeldung | ausschließlich am Tag des Besuchs an der Kasse möglich |
max. Teilnehmerzahl | 20 Personen |
Die nächsten Termine:Samstag, 23. Februar 2019, 11.00 - 14.30 Sonntag, 24. Februar 2019, 11.00 - 14.30 Samstag, 02. März 2019, 11.00 - 14.30 Sonntag, 03. März 2019, 11.00 - 14.30 Samstag, 09. März 2019, 11.00 - 14.30 Sonntag, 10. März 2019, 11.00 - 14.30 Samstag, 16. März 2019, 11.00 - 14.30 Sonntag, 17. März 2019, 11.00 - 14.30 Samstag, 23. März 2019, 11.00 - 14.30 Sonntag, 24. März 2019, 11.00 - 14.30
Triff den Bergmann
Treffen Sie bei Ihrem Besuch des Anschauungsbergwerks auf ehemalige Bergleute
Sie kennen sich mit jeder Menge Kohle aus: Ob als Hauer, Gruben-, Elektro- oder Maschinensteiger ha-ben sie viele Jahre unter Tage gearbeitet. An den genannten Terminen können Sie ehemalige Bergleute im Anschauungsbergwerk antreffen, sie erzählen hautnah und authentisch spannende Geschichten von unter Tage.
Kosten | regulärer Eintritt |
Anmeldung | nicht erforderlich |
Die nächsten Termine:Sonntag, 14. April 2019, 11.00 - 15.00 Donnerstag, 18. April 2019, 11.00 - 15.00 Donnerstag, 25. April 2019, 11.00 - 15.00 Sonntag, 09. Juni 2019, 11.00 - 15.00
Nachts im Bergwerk
Mit Helm und Kopflampe ausgestattet erleben Sie unser Anschauungsbergwerk einmal ganz anders. Der Rundgang führt auch in Bereiche des Anschauungsbergwerks, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind. Hier entdecken Sie ältere Ausbauarten und erleben das Bergwerk aus ungewöhnlichen Perspektiven. Nach der „Schicht“ stärken Sie sich mit deftigen Stullen.
Dauer | ca. 2-2,5 Stunden |
Kosten | 28,- € inkl. Imbiss und einem Getränk |
Anmeldung | erforderlich: 0234 5877-126 /-128 |
Teilnehmer | Die Veranstaltung findet erst bei einer Teilnehmerzahl ab 15 Personen statt. |
Die nächsten Termine:Donnerstag, 21. Februar 2019, 17.00 - 19.30 Donnerstag, 21. März 2019, 17.00 - 19.30 Mittwoch, 27. März 2019, 17.00 - 19.30 Mittwoch, 17. April 2019, 17.00 - 19.30 Mittwoch, 22. Mai 2019, 17.00 - 19.30 Donnerstag, 13. Juni 2019, 17.00 - 19.30
Buchbare Führungen mit ehemaligen Bergleuten
Was heißt es eigentlich, in einer Tiefe – oder bergmännisch gesprochen Teufe – von mehreren Hundert Metern in der Erde zu arbeiten? Es ist über 30 Grad warm, ein kräftiger Luftzug, der sogenannte Wetterstrom, weht durch die Strecken, um für frische Atemluft zu sorgen und die Temperatur abzukühlen. Die Kumpel tragen schwer an ihrer Ausrüstung mit dem Selbstretter, der Getränkeflasche am Koppel und der Kopflampe am Helm und staubig ist es auch. Alle Arbeitsbedingungen können in unserem Anschauungsbergwerk natürlich nicht nachempfunden werden. Aber authentisch wird es trotzdem. Ehemalige Bergleute nehmen interessierte Besucher mit auf die Tour durch die Tiefe.
Dauer | 1,5 Stunden |
Kosten | 16,50 € |
Teilnehmer | Die Veranstaltung findet erst bei einer Teilnehmerzahl ab 10 Personen statt. |
Anmeldung | erforderlich: 0234 5877-126 (außer montags) |
Die nächsten Termine:Freitag, 22. Februar 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 08. März 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 22. März 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 12. April 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 26. April 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 10. Mai 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 24. Mai 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 14. Juni 2019, 14.15 - 15.45 Freitag, 28. Juni 2019, 14.15 - 15.45
Familienführung unter Tage
In den NRW-Schulferien bieten wir in regelmäßigen Abständen Familienführungen durch das Anschauungsbergwerk an. Sie können jeweils dienstags bis freitags um 9.30 Uhr an einer Führung teilnehmen.
Termine in den Ferien:
Dienstag, 16. April 2019, 09.30 |
Mittwoch, 17. April 2019, 09.30 |
Donnerstag, 18. April 2019, 09.30 |
Dienstag, 23. April 2019, 09.30 |
Mittwoch, 24. April 2019, 09.30 |
Donnerstag, 25. April 2019, 09.30 |
Freitag, 26. April 2019, 09.30 |
Teilnahme | Kinder + max. 2 Erwachsene max. 30 Teilnehmer möglich |
Zeiten | dienstags bis donnerstags, um 9.30 und 14.00 Uhr freitags, um 9.30 Uhr |
Kosten | normaler Eintritt |
Anmeldung | erforderlich, 0234 5877-126 (außer montags) |
Kinderführungen unter Tage: Von Kumpels und Kohle
Tief unten in der Erde liegt der Arbeitsplatz des Bergmanns. Die Arbeit in Hitze und Staub ist beschwerlich, viele Gefahren lauern dort. Kommt mit und entdeckt die Welt unter Tage. Erfahrt, wer des Bergmanns bester Kumpel war und was sich hinter dem Gezähe versteckt.
Termine in den Schulferien:
Sonntag, 21. April 2019, 15.00 - 16.00 Kinderführung unter Tage: Auf den Spuren des Osterhasen |
Kosten | 2,- € zzgl. Eintritt |
Alter | ab 7 Jahre |
Anmeldung | erforderlich: 0234 5877-126/-128 (außer montags), Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Kindergeburtstag im Anschauungsbergwerk
Bei einer Grubenfahrt lernen die Kinder den gefährlichen Arbeitsplatz des Bergmanns kennen.
Dauer | 45-60 Minuten (Führung) |
Alter | 6-12 Jahre |
Teilnehmer | max. 15 Kinder |
Kosten | 20 € pauschal und 3 € pro Kind |