Der Anschnitt - Ausgabe 1-2|2023

ISSN 0003-5238
Einzelheft 9,– €
Doppelheft 18,– €
Jahresabonnement (6 Hefte) 54,– €
DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. (VFKK) bezogen werden. Kontakt: Sabine Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 bzw. über den Online-Shop.
Inhalt
Die Silikose im Steinkohlenbergbau, der Sozialstaat und die Anfänge der Wissenschaftsgesellschaft
- Daniel Trabalski
Die Silikose im Steinkohlenbergbau, der Sozialstaat und die Anfänge der Wissenschaftsgesellschaft
Download (PDF)
Frühneuzeitlicher Bergbau und die Elemente einer kosmischen Ökologie: Landschaften, Metalle und Körper im Fluss
- Tina Asmussen
Frühneuzeitlicher Bergbau und die Elemente einer kosmischen Ökologie: Landschaften, Metalle und Körper im Fluss
Download (PDF)
Wasser - Ein Element der Zukunftshoffnungen in Tagebaurevieren? Das Beispiel des Lausitzer Braunkohlenreviers
- Torsten Meyer
Wasser – Ein Element der Zukunftshoffnungen in Tagebaurevieren? Das Beispiel des Lausitzer Braunkohlenreviers
Download (PDF)
Der Eschenburgturm im Dill-Kreis - das "Ehrenmal des Deutschen Bergmanns"?
- Rainer Slotta/Winfried Krüger
Der Eschenburgturm im Dill-Kreis – das „Ehrenmal des Deutschen Bergmanns“?
Download (PDF)
Miszellen
- Miszellen
Download (PDF)
Meisterwerke bergbaulicher Kunst und Kultur Nr. 182
- Rainer Slotta
Altar und Ambo der Pfarrkirche St. Johannes d.T. in Auerbach/Oberpfalz
Download (PDF)
Kontakt
Keine Ansprechpartner gefunden