Dipl.-Ing. Gero Steffens

Vermessung | Technik | Digitale Medien

Abteilung
Bereich
Postanschrift
Besucheradresse
  • seit 1996
    wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Bergbau-Museum Bochum, Forschungsbereich Montanarchäologie
  • 1990 - 1994
    Studium Allgemeine Vermessung, Berg- und Ingenieurvermessung an der Technischen Hochschule Georg Agricola zu Bochum
  • 3D- Hohlraumvermessung und Visualisierung
  • Geräteentwicklung im Bereich Hohlraumvermessung
  • Aufbau Bilddatenbank
  • Wissenstransfer in multimedialer Form (Foto, Film, Schnitt, Produktion)
  • Zeiler, M., Steffens, G., Weber, M., Montanarchäologie auf dem Ratzenscheid und in der Grube Landeskrone bei Wilnsdorf, in Archäologie in Westfalen-Lippe 2016, 2017
  • Kurzfilm: Ein Monument unter dem Berge, 2016
  • Voigt, S., Steffens, G., Steinbruch Zuckerberg - ein neues paläontologisches und archäologisches Denkmal, in Archäologie in Westfalen-Lippe 2015, 2016
  • Zeiler, M., Golze, R., Klein, F., Steffens, G., Scan in die Tiefe - der Rosina-Schacht bei Kreuztal-Burgholdinghausen, in Archäologie in Westfalen-Lippe 2015, 2016
  • Kurzfilm: Dem Mittelalter auf der Spur, 2014
  • Gontscharov, A., Steffens, G., Der mittelalterliche bis frühneuzeitliche Bergbau am Eisenberg von Olsberg, in Archäologie in Westfalen-Lippe 2013, 2014