9. Geschichtskonvent Ruhr zu Gast in Bochum

Foto: Helena Grebe
Mit Beginn der Pandemie 2020 sahen sich viele der Aufgabe gegenübergestellt, auf dem digitalen Weg den Kontakt zu Kolleginnen und Kollegen, Besuchenden und/oder Vereinsmitgliedern zu halten. Es galt, sowohl neue Vermittlungsformen zu entwickeln als auch, sich als Interessierte geschichtskultureller Angebote wie Vorträge, Podiumsgespräche, Ausstellungen u. a. mit den bis dahin weitgehend ungewohnten Bildschirmangeboten vertraut zu machen.
Der durch Corona ausgelöste Digitalisierungsschub hat neue Vermittlungs- und Teilnahmeformen entstehen lassen und daher lädt der 9. GESCHICHTSKONVENT RUHR unter dem Motto „Digitale Geschichtskultur im Ruhrgebiet“ zu einem Austausch darüber ein. Einem Vortrag von Christian Bunnenberg, Juniorprofessor am Historischen Institut der Ruhr-Universität Bochum für den Bereich Didaktik der Geschichte, zum Thema „Corona als digitaler Beschleuniger“ folgen sieben Kurzbeiträge geschichtskultureller Agierende über ihre digitalen Projekte und Angebote.
Der fast jährlich veranstaltete GESCHICHTSKONVENT RUHR bietet auf einer halbtätigen Veranstaltung die Gelegenheit zur Projektvorstellung, zur gegenseitigen Information und zum fachlichen Austausch über Themen, die die Geschichtsszene des Ruhrgebiets bewegen. Zum Konvent eingeladen sind Mitarbeitende von Museen, wissenschaftlichen Einrichtungen und Schulen, Engagierte der historischen Vereine, Geschichtswerkstätten und Bürgerinitiativen. Es geht um einen Dialog über alle institutionellen Grenzen hinweg.
Das vollständige Programm und die Anmeldemodalitäten finden Sie hier.
- Fr. 29.10.2021 | 14:00 – 18:00 Uhr
- Kosten: Eintritt frei
- Treffpunkt: Auditorium | Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- Anmeldung: Eine Anmeldung unter Angabe von Name und Anschrift in einer E-Mail an konvent@geschichtskultur-ruhr.de ist bis zum 22. Oktober 2021 erforderlich.
- Teilnahmehinweis: Maskenpflicht, 3G-Regel
BESUCHERINFORMATION
Aufgrund der aktuellen Umstände kann es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126. Bitte beachten Sie außerdem unsere aktuellen Hinweise für Ihren Besuch.
Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen und Besuchende mit Kinderwagen werden in der aktuellen Situation gebeten, den Besucherservice anzurufen. Wir öffnen Ihnen die Tür und schalten den Aufzug frei: +49 234 5877-126
Veranstalter: Forum Geschichtskultur an Ruhr und Emscher e. V. in Kooperation mit dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum