Digitale Auftaktveranstaltung

Foto: Diana Modarressi-Tehrani
Die Digitale Auftaktveranstaltung war offen für alle interessierten Mitarbeitenden. Eine Teilnahme war sowohl vor Ort als auch digital möglich. Den Auftakt bildete der Vortrag „Digitale Strategien an Museen“ von Dr. Christian Gries (Kulturkonsorten). Der Wissenschaftsjournalist Sami Skalli ergänzte diese globale Perspektive auf Digitalität mit der interaktiven Keynote „Instagram Insights“.
Den Kern der Digitalen Auftaktveranstaltung bildete ein World Café: An fünf Thementischen, „Digitale Transformation“, „Digitale Vermittlung“, „Digitale Forschung“, „Digitale Sammlung“ und „Digitale Kommunikation“, konnten sich die Mitarbeitenden abteilungsübergreifend austauschen und diskutieren. Am Ende wurden die Ergebnisse der Thementische im Plenum vorgestellt. In allen Teilbereichen ergab sich ein Mosaik aus strukturellen Hürden, Bedarfen, Potentialfeldern und Visionen.
In der zweiten Jahreshälfte 2020 werden die Ergebnisse aus dem World Café aufgegriffen und in thematische Workshops für allen Organisationseinheiten des Museums überführt. Ziel dieser Workshops wird sein, den internen Wissenstransfer zu fördern und gemeinsame Lösungen und Schwerpunkte im Digitalen zu definieren, um Maßnahmen zu entwickeln, die im Rahmen der übergreifenden Digitalen Strategien Wirkung entfalten werden.