ExtraSchicht: Nacht der Industriekultur
Die Nacht der Industriekultur wird im Deutschen Bergbau-Museum Bochum zu einer Reise im Geiste Jules Vernes mit Musik, Film, Lesungen und leiseren Angeboten. Die Gäste können abtauchen in die Zeit der großen Entdeckungen, als mit dem Heißluftballon die Welt umrundet und zum Mittelpunkt der Erde gereist wurde. Ob magische Lichtshow, schillernde Seifenblasen oder Acts in ausgefallenen Kostümen – das Programm richtet sich an alle Generationen.
Informationen, Anmeldung und Tickets im Vorverkauf sind unter www.extraschicht.de zu finden. Tickets gibt es für 20 € oder bis zum 03. Mai 2023 zum Early-Bird-Preis von 14 €. Im Ticket enthalten ist der Eintritt zu allen Spielorten, die kostenlose Nutzung der Shuttlebusse von 18:00 Uhr bis maximal 02:00 Uhr sowie freie Fahrt im Tarifraum des VRR- und des Teilraums Ruhr-Lippe des Westfalentarifs (2. Klasse) bis 07:00 Uhr am Folgetag.
Zur ExtraSchicht laden jährlich 22 Städte und rund 50 Spielorte am letzten Samstag im Juni ein. Per Shuttlebus, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß geht es von Station zu Station und damit in eine abenteuerliche Nacht, deren Atmosphäre unvergesslich bleiben wird. Die ExtraSchicht wurde im Jahr 2001 ins Leben gerufen. Ziel ist es, die Vielfalt und das industrielle und kulturelle Erbe des Ruhrgebiets erfahrbar zu machen.
Das Programm für die ExtraSchicht im Deutschen Bergbau-Museum Bochum im Überblick
Musikalische Begleitung mit DJs
Madame Summit & DJ Marvis | vor dem Museum | 18:00 Uhr bis 00:45 Uhr | fortlaufend
Für eine stimmungsvolle Begleitung des Abends sorgen Madame Summit & DJ Marvis vor dem Museum. Sie entführen Sie in ein Abenteuer jenseits von Zeit und Raum.
Walking Acts im Museum
Frank Telaar & andere | Dauerausstellung | 18:00 Uhr bis 01:30 Uhr | fortlaufend
Freuen Sie sich zum Beispiel auf den Quackseiler und Schulmeister Frank Telaar, der Sie mit kleinen Geschichten und Dönekes in unserer Ausstellung unterhält.
Laterna Magica – Reise in die Vergangenheit
Peter Riecke | Auditorium | 18:45 Uhr, 20:45 Uhr, 22:45 Uhr & 00:45 Uhr | Dauer ca. 30 Minuten
Reisen Sie in die Zeit vor dem Stummfilm: Mit seiner einzigartigen Laterna Magica zaubert Peter Riecke erstaunliche Bilder und Geschichten.
Sand im Getriebe – Stop-Motion Steampunk Film
Valentin Felder | Auditorium | Teilnehmendenzahl begrenzt | 19:45 Uhr, 21:45 Uhr & 23:45 Uhr | Dauer ca. 30 Minuten
Sie wollten schon immer wissen, wie ein Stop-Motion Film entsteht? Valentin Felder kennt alle Antworten. Er zeigt Filmausschnitte seines Stop-Motion Steampunk Kurzfilms „Getriebe im Sand“ und spricht über dessen Entstehung.
Seifenblasen-Kunst: Zauberhafte Leichtigkeit
Stefan Masur | Dauerausstellung im Rundgang Bodenschätze | ab 18:30 Uhr jede halbe Stunde | Dauer ca. 15 Minuten
Spektakuläre Seifenblasen für Groß und Klein: Der Seifenblasenkünstler Stefan Masur zieht mit seinen Auftritten nicht nur die kleinen Museumsgäste in den Bann.
Luftballon-Kunstwerke
Mr. Tom | Dauerausstellung | 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr | fortlaufend
Mit viel Liebe zum Detail gestaltet Mr. Tom Kunstwerke aus Luftballons wie Tiere und andere Figuren. Es gilt darüber zu staunen, was aus einfachen Luftballons alles entstehen kann.
Stelzenlauf in Kostümen
Flying Traveller | Haupteingang | 20:00 Uhr, 22:00 Uhr & 00:00 Uhr | Dauer ca. 45 Minuten
Mit ihren eindrucksvollen Kostümen nehmen die Flying Traveller die Besuchenden mit auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde.
Magic Light – Die wunderbare Welt des Lichts
Lasershow | vor dem Museum | 23:00 Uhr & 00:45 Uhr | Dauer ca. 15 Minuten
Wir entführen Sie in eine Welt voll von Licht und Farbe. Bestaunen Sie das unglaubliche Spektakel auf unserer Wiese.
Reise zum Mittelpunkt der Erde
Lesung | Dauerausstellung im Rundgang Kunst | ab 18:15 Uhr jede halbe Stunde | jeweils 15 Minuten | Dauer 15 Minuten
Werden Sie Teil eines spannenden Abenteuers: Zusammen mit unseren Vorlesenden begeben Sie sich auf eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Wie weit wir kommen, ist ungewiss.
Kinderaktionen rund um den Bergbau
Shophalle | 18:00 Uhr bis 23:15 Uhr | fortlaufend
Besichtigung Anschauungsbergwerk
Anschauungsbergwerk | 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr | fortlaufend – Achtung, es können Wartezeiten entstehen
Turmfahrt
Fördergerüst | 18:00 Uhr bis 01:00 Uhr | fortlaufend – Achtung, es können Wartezeiten entstehen
Besucherinformation
Es kann auch weiterhin zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten (Di. bis So. zwischen 09:30 und 17:30 Uhr) telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126.