Pressemitteilung: Spätschicht im Juni – Lesung mit Hennes Bender

Cover: Egmont Comic Collection
Es ist für Asterix und Obelix mal wieder an der Zeit, eine Runde durchs Revier zu machen! Im mittlerweile achten Asterix-Band auf Ruhrdeutsch schickt Hennes Bender unsere beiden Kumpels sogar über die Grenzen des erschlossenen Ruhrgebietes hinaus: Es geht nach Recklinghausia, über den großen See in Haltern und den Rhein in das legendäre Römerlager von Xanten. Dort müssen sie den unfreiwilligen Legionär Fellensix befreien. Was nicht weiter schwierig wäre, wäre Obelix nicht ausgerechnet in dessen Verlobte Schantalla verschossen – und zwar über beide Ohren.
Comedian Hennes Bender, bekennender Asterix-Fan und Ur-Bochumer, hat bereits mehrere Bände der Comicreihe ins Ruhrdeutsche übersetzt. Mit „Voll Panne, die Römers“ setzt er die erfolgreiche Reihe „Asterix auf Ruhrdeutsch“ fort. Auch diesmal geizt er nicht mit Anspielungen auf das Leben im Ruhrgebiet und der typischen Ruhrpott-Schnauze. Asterix-Fans kennen dieses Abenteuer natürlich im Original: „Asterix als Legionär“ ist einer der beliebtesten und erfolgreichsten Bände der gesamten Asterix-Historie von Albert Uderzo und René Goscinny.
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist erforderlich: telefonisch +49 234 5877-220 oder per Mail an service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr). An jedem ersten Donnerstag im Monat lädt das Deutsche Bergbau-Museum Bochum zur spätSCHICHT. Bis 20:30 Uhr ist das Museum dann geöffnet.