Vortragsreihe zum britischen Steinkohlenbergbau

Foto: Architecture at Queen's
Prof. Dr. Gary A. Boyd lehrt Architektur an der Queen’s University Belfast. Ein Schwerpunkt seiner Forschung liegt auf den Auswirkungen des Steinkohlenbergbaus in Architektur, Landschaft und Alltagskultur.
Der Vortrag “The Garden City Movement in Britain and Coal-Mining Settlements” am Dienstag, den 26. Oktober 2021, um 19:00 Uhr im Deutschen Bergbau-Museum Bochum muss aus persönlichen Gründen des Referenten leider abgesagt werden.
Die weiteren Termine
Di. 12.10.2021 | 18:00 Uhr
Prof. Dr. Gary Boyd “Publicity and Post-War Mining in Britain”
- Ort: Konferenzsaal des Instituts für soziale Bewegungen | Bochum
- Anmeldung: Um vorherige Anmeldung bis zum 5. Oktober 2021 per E-Mail an riccarda.schirmers@rub.de wird gebeten, da die Teilnehmendenzahl begrenzt ist.
Do. 21.10.2021 | um 18:00 Uhr
Prof. Dr. Gary Boyd “The Garden City Movement in Britain and Coal-Mining Settlements”
- Ort: LWL-Industriemuseum | Zeche Zollern | Dortmund
- Anmeldung: aufgrund der Corona-Bestimmungen ist die Teilnehmendenzahl für den Vortrag auf 20 Personen begrenzt. Daher ist die Anmeldung bis zum 14. Oktober 2021 unter der E-Mail-Adresse jana.golombek@lwl.org erforderlich.
- Für alle Besuchenden des Vortrages am 21.10.2021 besteht die Möglichkeit, vorab an einer Führung durch die Kolonie Landwehr nach vorheriger Anmeldung teilzunehmen. Die Führung wird auf Deutsch und Englisch angeboten. Treffpunkt: 17:00 Uhr vor dem Zechentor. Alternativ besteht die Möglichkeit, vor dem Vortrag die Ausstellung „Zukunft im Blick“ zu besuchen.
Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Flyer.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Institut für soziale Bewegungen und dem LWL-Industriemuseum Zeche Zollern.