Wir machen mit: TalentTage Ruhr 2023

Die TalentTage Ruhr vereinen seit 2014 jedes Jahr verschiedene Bildungsangebote aus dem Ruhrgebiet und vernetzen sie mit passenden Teilnehmenden. Die Veranstaltungsreihe fördert Talente unabhängig von ihrer Herkunft und trägt dazu bei, das Fachkräfteangebot für die Region langfristig zu sichern. Bei den Veranstaltungen können Kinder und Jugendliche ihre Stärken entdecken, berufliche Perspektiven erleben und sich persönlich ausprobieren. Die Angebote richten sich an Talente im Kindergarten- bis zum Hochschulalter. Die TalentTage Ruhr sind das größte Projekt der TalentMetropole Ruhr. Hauptförderer der Bildungsreihe ist seit 2017 die RAG-Stiftung.
Das Programm im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
So. 17.09.2023 | 14:00 bis 16:00 Uhr
Di. 19.09.2023 | 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Do. 21.09.2023 | 10:30 Uhr bis 12:30 Uhr
Workshop: Kein Smartphone ohne Georessourcen
Ohne Rohstoffe wäre unser heutiger Alltag nicht denkbar. Doch viele Georessourcen sind endlich, ihr Abbau aufwändig und ihre Nutzung nicht immer ohne Risiken für die Umwelt. Zusammen erkunden wir die Dauerausstellung und finden heraus, wie Bodenschätze entstehen und wo sie zu finden sind. Danach nehmen wir unseren Lieblingsalltagsgegenstand, das Handy, genau unter die Lupe und untersuchen, welche Rohstoffe wo verbaut sind.
Teilnahmemodalitäten
- Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren
- Dauer: ca. 120 Minuten
- Kosten: Teilnahme kostenlos
- Anmeldung: erforderlich unter https://talenttageruhr.de/
- max. Teilnehmendenzahl: 15 Personen
Di. 19.09. & Mi. 20.09.2023 | jeweils zwischen 9:00 und 15:00 Uhr
Open Lab: Hot oder Schrott – Eine schnelle Analyse
Ob Erbschmuck, Piercing oder einfach nur die regenabweisende Jacke – wir umgeben uns mit einer Vielzahl an Produkten, die aus sehr unterschiedlichen Materialien bestehen. Manche erkennt man sofort, manche sind mit dem bloßen Auge nicht zu identifizieren. Hier kommt die mobile Analytik unseres Forschungslabors ins Spiel. Unter dem Motto „Trash or Treasure“ laden wir interessierte junge Nachwuchstalente ein, mit uns in die Welt der Moleküle und Elemente einzutauchen. Und wir erläutern auch, was ein Forschungslabor in einem Museum macht.
Teilnahmemodalitäten
- Zielgruppe: ab 10 Jahren
- Kosten: Teilnahme kostenlos
- Anmeldung: nicht erforderlich
Weitere Informationen zu Anmeldung und Programm gibt es auf der Webseite der Talenttage Ruhr.
Informationen für Ihren Besuch
Wir bitten Sie zu beachten, dass es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen kann. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten (Di. bis So. zwischen 09:30 und 17:30 Uhr) telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126.