Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, den 03. Oktober 2023, hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum regulär von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen ...
Di | 14.11.2023 | 15:00 Uhr
Erinnerungen aus dem Henkelmann: Winterzauber in der Zechensiedlung

Doris Brandt, Evangelische Erwachsenenbildung Bochum, und Dörthe Schmidt, Deutsches Bergbau-Museum Bochum, beide zertifiziert in Biografiearbeit

Wintertage hatten schon immer ihren eigenen Reiz. Auch in Bergbaurevieren wurde diese Zeit durch das Barbarafest und die Vorbereitungen auf Weihnachten besonders gefeiert. Und natürlich sorgte Kohle für die wohlige Wärme in der kalten Jahreszeit. Nach einem Rundgang durch die Ausstellung mit einführendem Vortrag setzen wir uns zum Gespräch und lassen rund um Wintertage, Weihnachten, Silvester, Kohlenglut und beschlagenen Fenster eigene Erinnerungen fließen und aufleben.

In unserer Reihe „Erinnerungen aus dem Henkelmann“ machen wir uns auf Spurensuche. Einmal pro Quartal heben wir bei Kaffee und Kuchen Erinnerungen rund um Bergbauthemen. Auf unterhaltsame Weise erfahren wir viel Wissenswertes über die Alltagskultur und Geschichte unserer Region. Damit stärken wir nicht nur die eigenen Wurzeln, sondern auch das Verständnis füreinander und für die Fragen der Gegenwart.

Eine Kooperation zwischen der Evangelischen Erwachsenenbildung Bochum und dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum

  • Dauer: ca. 1,5 Stunden
  • Kosten: 5 € Eintritt
  • Anmeldung erforderlich unter: doris.brandt@ekvw.de oder +49 234 962904-662
  • Teilnehmendenzahl begrenzt