Dörthe Schmidt, M. A., Abteilung Ausstellung & Vermittlung
Für Bergleute ist der 4. Dezember ein wichtiges Datum. An diesem Tag wird der Barbaratag gefeiert. Bei harten, oft lebensbedrohlichen Arbeitsbedingungen unter Tage bot über viele Jahrhunderte der Glaube an die Heilige Barbara den Bergleuten Schutz und Zuversicht. Durch Zugewanderte fand die Barbaratradition in den 1950er-Jahren Eingang in den Ruhrbergbau. Erleben Sie in der Führung spannende Ereignisse aus dem Leben der populären Schutzpatronin des Bergbaus
„Schon gewusst?“ stellt ein Exponat aus der Dauerausstellung vor. In einer Viertelstunde erzählen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Museums, wie facettenreich der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. In diesem Quartal geht es beispielsweise um Fahrräder unter Tage, Kupferbergbau und die Heilige Barbara.
- Dauer: ca. 15 Minuten
- Kosten: im Museumseintritt enthalten
- Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Führungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
- Teilnehmendenzahl begrenzt