Do | 04.04.2019 | 12:00 Uhr
Schon gewusst? Schwarze Fahnen

Kurzführung „Schon gewusst?“

Schlagartig wurde die schwarze Fahne zum Symbol der Kohlenkrise, als im Februar 1966 mit der Zeche Graf Bismarck eine der modernsten Zechen Europas stillgelegt wurde. 15.000 Menschen zogen mit schwarzen Fahnen durch die Straßen. Der Arbeitskampf spitzte sich 1997 noch einmal deutlich zu, als bekannt wurde, dass ein Beschluss über die schrittweise Kürzung der Kohlesubventionen bevorstand - die schwarzen Fahnen blieben dafür das Symbol.

Timo Hauge, Abteiilung Ausstellung und Vermittlung

Unsere „Schon gewusst?“ - Kurzführungen stellen jeweils ein Exponat oder einen Aspekt unseres Museums in den Mittelpunkt. In einer Viertelstunde erzählen DBM-Fachleute aus dem Grubenbetrieb, aus Forschung und Vermittlung, wie facettenreich allein der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. Die Vorträge der Experten aus dem Fachbereich Bergbautechnik/Grubenbetrieb finden teilweise im Anschauungsbergwerk statt, Treffpunkt ist an der Kasse.

  • Treffpunkt: Museumskasse
  • Dauer: ca. 15 Minuten
  • Kosten: im Museumseintritt enthalten