DER ANSCHNITT. Beihefte
Seit 1980 erscheinen in unregelmäßigen Abständen – ursprünglich als Ergänzung zur montanhistorischen Zeitschrift „Der Anschnitt“, mittlerweile als eigenständige Schriftenreihe – die „Beihefte“. Sie widmen sich montanarchäologischen, bergbaugeschichtlichen und archäometrischen Themen und stellen Ergebnisse verschiedener Forschungsprojekte, Tagungen oder Konferenzen unter Beteiligung des Deutschen Bergbau-Museums vor.
Die Herausgeberschaft lag zunächst bei der Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. und dem Deutschen Bergbau-Museum Bochum. Erschienen sind die Bände fast ausschließlich im Eigenverlag des Hauses. Dies änderte sich 2017: Seitdem werden „Der Anschnitt, Beihefte“ unter der Herausgeberschaft des Deutschen Bergbau-Museums vom Verlag Marie Leidorf (VML) vertrieben. Die Open Access-Veröffentlichungen erfolgen in Kooperation mit der Universitätsbibliothek (UB) der Ruhr-Universität Bochum über die von der UB betriebenen Open Source-Software „Open Monograph Press“ (OMP) und sind so auf der Plattform https://omp.ub.rub.de/index.php/DBM/index frei zugänglich.
ISSN: 1616-9212
eISSN: 2749-6449
Bestellungen und Abonnements
Folgende Bände können direkt beim Verlag Marie Leidorf bestellt werden:
Der Anschnitt, Beiheft 12, 28–30, 32 – laufend
VML Verlag Marie Leidorf GmbH
Stellerloh 65
D-32369 Rahden/Westf.
info@vml.de
https://www.vml.de