Am Tag der Deutschen Einheit, Dienstag, den 03. Oktober 2023, hat das Deutsche Bergbau-Museum Bochum regulär von 09:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Weitere Informationen ...
Philip Behrendt, B.A.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Abteilung
Bereich
Telefon
+49 234 5877-214Postanschrift
Besucheradresse
Kurzvita & Werdegang
Philip Behrendt studierte Germanistik, Komparatistik und Sozialwissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertal und der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Bachelor-Studium begann er ein Master-Studium der Germanistik in Bochum. Von 2018 bis 2022 war er als Studentische Hilfskraft in den Musealen Sammlungen des montan.dok beschäftigt. Seit 2022 ist er Projektmitarbeiter im Projekt „Digitale Infrastrukturen im Deutschen Bergbau-Museum Bochum und virtuelle Zugänglichkeit zum Bergbauerbe“ des montan.dok.
- seit 2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter im montan.dok im Deutschen Bergbau-Museum Bochum - 2018 bis 2022
Studentische Hilfskraft im montan.dok im Deutschen Bergbau-Museum Bochum
Profil
- Literatur des Ruhrgebiets
- Bergbauliteratur
- Strukturwandel und Deindustrialisierung in der Literatur
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Philip Behrendt: Fund des Monats: Boxberg 1987: Kampf gegen Wint(er)mühlen, online unter: https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/boxberg-1987-kampf-gegen-wintermuehlen (01.01.2023).
- Philip Behrendt: Fund des Monats: Halt! Stopp! Ein Schlag für die Sicherheit, online unter: https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/halt-stopp-ein-schlag-fuer-die-sicherheit (01.02.2022).
- Philip Behrendt: Fund des Monats: Römischer Wein oder Dortmunder Bier: Der künstlerische Reiz des Ruhrgebiets, online unter: https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/roemischer-wein-oder-dortmunder-bier (01.06.2021).
- Philip Behrendt: Objekt des Monats: Warum man immer einen linken Schuh dabeihaben sollte, online unter: https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/warum-man-immer-einen-linken-schuh-dabeihaben-sollte (01.12.2020).
- Philip Behrendt u.a.: Literarische Orte im Ruhrgebiet. Wegweiser zu Schauplätzen der Literatur, Essen 2019.
- Philip Behrendt u.a.: Literaturkarte.Ruhr (Online-Projekt).
- Philip Behrendt: Tagungsbericht: Leben in der Arbeitslandschaft, Narrationen des Ruhrbergbaus. Bestandsaufnahme und Perspektiven. 01.03.2018-02.03.2018, Dortmund, in: H-Soz-Kult, 27.10.2018, https://www.hsozkult.de/conferencereport/id/fdkn-126471.
Downloads & Servicelinks