Bergbau erleben: Das Angebot für Kinder im vierten Quartal
Termine & Teilnahmebedingungen im Überblick
So. 29.10., So. 12.11., So. 26.11. & So. 10.12.2023 | jeweils 15:00 Uhr
Kinderführungen unter Tage
Tief unten in der Erde liegt der Arbeitsplatz des Bergmanns. Die Arbeit in Hitze und Staub ist beschwerlich, viele Gefahren lauern im Dunkel. Dort gilt es zu entdecken, wer des Bergmanns bester Kumpel war und was eigentlich mit Gezähe gemeint ist. Es werden imposante Maschinen in Betrieb genommen, außerdem können die kleinen Bergbaufans das Grubenpferd Tobias besuchen.
Der Zugang ins Anschauungsbergwerk erfolgt über den Fußweg und ist nicht barrierefrei (etwa 120 Stufen pro Weg)!
Die Teilnahmebedingungen im Überblick
- Zielgruppe: ab 7 Jahren. Die Kinderführung findet ohne Begleitung der Eltern statt.
- Dauer: ca. 40 Minuten
- Kosten: 3 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr). Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung
- Teilnehmendenzahl begrenzt
Workshops für Kinder
So. 22.10.2023 | 14:00 Uhr
Kinder-Workshop: Schwarzes Gold & Arschleder
ab 7 Jahren
Im 19. Jahrhundert packte die Menschen in den Kohlerevieren fast so etwas wie Goldgräberstimmung. Unter Tage wurden die Bergleute fündig und gewannen unter schwierigen Bedingungen den wichtigen Rohstoff Steinkohle. Bei einem Besuch im Anschauungsbergwerk erfahrt ihr, was den Bergleuten die Arbeit im Bergwerk erleichterte. Anschließend nehmt ihr ein selbst gemachtes Arschleder mit nach Hause.
So. 19.11.2023 | 14:00 Uhr
Kinder-Workshop: Fossilien erforschen
ab 7 Jahren
Schon vor den Dinosauriern gab es interessantes und faszinierendes Leben auf unserem Planeten. Im Museum begebt ihr euch auf die Spuren dieses Lebens und entdeckt die Vielfalt der heute ausgestorbenen Tiere und Pflanzen. Euer Lieblingsfossil könnt ihr danach sogar in Gips abgießen.
So. 17.12.2023 | 14:00 Uhr
Kinder-Workshop: Metall gießen
ab 9 Jahren
Bergleute gibt es seit Jahrtausenden. Schon sehr früh bauten sie Metallerze ab, aus denen dann Werkzeuge und Schmuck hergestellt wurden. Erkundet mit uns dieses besondere Handwerk und werdet zum bronzezeitlichen Metallgießer. Anschließend nehmt ihr euren selbsthergestellten Talisman mit nach Hause.
Teilnahmebedingungen für Kinderworkshops:
- Dauer: ca. 2 Stunden
- Kosten: 5 € zzgl. Eintritt
- Anmeldung: erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
- Teilnehmendenzahl begrenzt
Offene Mitmachaktion
Mi. 04.10.2023 | zwischen 12:00 und 15:00 Uhr
Von der Kohle und den Tieren in der Kohle
ab 7 Jahren
Die Steinkohle bildete sich vor vielen Hundertmillionen Jahren in sumpfigen Mooren. In den damaligen Wäldern lebten viele verschiedene Tiere, unter anderem riesige Libellen. Mit etwas Geschick könnt ihr selbst welche basteln und mit nach Hause nehmen.
- Kosten: im Museumseintritt enthalten
- Anmeldung: nicht erforderlich
- Teilnehmendenzahl begrenzt
Informationen für Ihren Besuch
Wir bitten Sie zu beachten, dass es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen kann. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten (Di. bis So. zwischen 09:30 und 17:30 Uhr) telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126.