Hinweise zu Ihrem Museumsbesuch

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum, Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen, folgt in seinem Hygienekonzept den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes sowie den gesetzlichen Vorgaben. Wir freuen uns, Sie im Deutschen Bergbau-Museum Bochum begrüßen zu können!
Der Nachweis eines zertifizierten, negativen Coronatests, der innerhalb von 24 Stunden vor dem Besuch durchgeführt wurde, ist nun für den Besuch des Deutschen Bergbau-Museums Bochum erforderlich. Eine Liste mit Bochumer Testzentren finden Sie hier: www.bochum.de/Corona/Teststellen.
Bitte melden Sie sich für Ihren Besuch vorab über unser Online-Formular für ein konkretes Zeitfenster an: www.bergbaumuseum.de/reservierung.
Die abgefragten Daten entsprechen den gesetzlichen Vorgaben zur Rückverfolgbarkeit von Kontakten im Infektionsfall. Bitte beachten Sie, dass die Reservierung noch keine Bestätigung Ihres Termins ist. Für die Bestätigung setzt sich unser Besucherservice mit Ihnen in Verbindung.
Bitte melden Sie sich zusätzlich zu allen Führungen vorab an. Telefonisch unter +49 234 5877-126 oder per Mail an service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr). Sie erhalten eine Bestätigung.
Unsere Massnahmen für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 im Überblick:
- Anmeldung zum Besuch über die Vergabe von Zeitfensterkontingenten
- Nachweis eines zertifizierten, negativen Coronatests, der innerhalb von 24 Stunden vor dem Besuch durchgeführt wurde
- „Pay what you want“-Ansatz für Tagestickets (ausgenommen ist der Besuch von Sonderausstellungen sowie Veranstaltungen und Vermittlungsformate) | Die Maßnahme wird gefördert durch die RAG-Stiftung.
- Begrenzung der Besucherzahlen in der Dauerausstellung, im Anschauungsbergwerk, auf dem Fördergerüst und im DBM+
- Der Besuch des Anschauungsbergwerks ist nur mit einer Führung möglich
- Die Turmfahrt ist aufgrund der Zuwegung über Aufzüge nur unter Auflagen möglich
- Klare Besucherführung auf dem Weg zur Kasse | Info sowie für die Wahrung der Abstandsregelung in allen Bereichen
- Besuchende werden gebeten, FFP2-Masken zu tragen (analog zu der Maskenpflicht in vielen öffentlichen Einrichtungen in Nordrhein-Westfalen). Bitte beachten Sie: OP-Masken gelten nicht für den Besuch des Anschauungsbergwerks und für die Turmfahrt.
- Vornehmlich bargeldloses Zahlen mit EC-Karte
- Schutz des Personals an Kasse und Info
- Führungen finden unter Wahrung von Hygieneplänen statt
- Die Museumsgastronomie „KUMPELS“ hat aktuell geschlossen.
- Erhöhte Reinigungsintervalle und gezielte Maßnahmen in Ausstellungsbereichen
- Hinweise zu Abstandsregelungen und Hygienemaßnahmen
- Schulung von Mitarbeitenden im Besucherservice
Aktuelle Hinweise für den Besucherbetrieb im Deutschen Bergbau-Museum Bochum finden Sie auch auf unserem Plakat hier.
Hinweis für Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen
Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen und Besuchende mit Kinderwagen werden in der aktuellen Situation gebeten, den Besucherservice anzurufen. Wir öffnen Ihnen die Tür und schalten den Aufzug frei: +49 234 5877-126
Kontakt zum Besucherservice
Für Buchungen und bei Rückfragen zu Ihrem Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum steht Ihnen der Besucherservice zur Verfügung.
Telefonisch unter +49 234 5877-220 (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) sowie per E-Mail unter: service@bergbaumuseum.de
Aufgrund der aktuellen Umstände kann es auch zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten (Di. bis So. zwischen 09:30 und 17:30 Uhr) telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126.