Spätschicht im August lädt zu SAX'N'GIN

Foto: privat
Bei einem chilligen Musikmix aus Rock, Pop und Jazz dargeboten von Thomas Englmann, Saxophon, werden verschiedene Gin Tonics durch den Museumgastronom KUMPELS gereicht. Der Genuss steht bei dem Sommerabend im Rahmen der Spätschicht im Vordergrund.
Der Saxophonist Thomas Englmann spielt seit Mitte der 1980er Jahre Saxophon und hat am der ArtEZ Academy of Music in Arnheim Musik (Jazz & Pop) mit dem Hauptfach Saxophon studiert. Seit mehr als 20 Jahren berührt der gefragte Live- und Studiosaxophonist, bei zahlreichen Musik- und Studioproduktionen, Konzerten und Events mit seinem Sound.
- Zeitpunkt: Do. 05.08.2021 | 18:30 Uhr
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: 22 € inkl. 2 Gin-Longdrinks
- Ort: Atrium | Deutsches Bergbau-Museum Bochum, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Museum statt
- Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte max. 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
- max. Personenzahl: 60 Teilnehmende
- Teilnahmehinweis: Sitzplatzreservierung, Maskenpflicht
ab Inzidenzstufe 1: Rückverfolgbarkeit der Kontakte sowie Nachweis über Impfstatus oder Genesung (nicht alter als 6 Monate) oder über einen zertifizierten Test (Negativergebnis nicht älter als 48 Stunden)
SPÄTSCHICHT: DER LANGE DONNERSTAG IM DEUTSCHEN BERGBAU-MUSEUM BOCHUM
An jedem ersten Donnerstag im Monat laden wir zur spätSCHICHT ein. Bis 20:30 Uhr haben Sie dann Zeit, dem Museum einen Besuch abzustatten. Und für die entspannte Feierabendatmosphäre bieten wir bei jeder spätSCHICHT einen besonderen Programmpunkt an. Das Angebot reicht von Lesungen über Vorträge bis hin zu Konzerten, die unabhängig vom Museum besucht werden können.
letzte Grubenfahrt: 19:00 Uhr | letzte Turmfahrt & Kassenschluss: 20:00 Uhr
BESUCHERINFORMATION
Aufgrund der aktuellen Umstände kann es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126. Bitte beachten Sie außerdem unsere aktuellen Hinweise für Ihren Besuch.
Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen und Besuchende mit Kinderwagen werden in der aktuellen Situation gebeten, den Besucherservice anzurufen. Wir öffnen Ihnen die Tür und schalten den Aufzug frei: +49 234 5877-126