Spätschicht im Oktober: Picture A Scientist – Frauen der Wissenschaft
Sie wollten schon immer wissen, was eine Biologin, eine Chemikerin und eine Geowissenschaftlerin gemeinsam haben? Dann laden wir Sie herzlich ein, sich mit uns den Dokumentarfilm „Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft“ anzusehen.
„Picture a Scientist“ ist ein Dokumentarfilm von Sharon Shattuck und Ian Cheney aus dem Jahr 2020. Er geht der Frage nach, wer Wissenschaft „macht“ und warum diese Person heute meist immer noch als männlich beschrieben wird. Die Dokumentation begleitet die drei Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Generationen Nancy Hopkins (Biologin), Raychelle Burks (Chemikerin) und Jane Willenbring (Geologin) in ihre Welt, die Wissenschaft, in der sie immer noch Diskriminierungen ausgesetzt sind und um Anerkennung und Gleichberechtigung kämpfen müssen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website zum Film.
- Zeitpunkt: Do. 07.10.2021 | 17:30 Uhr
- Dauer: ca. 1,5 Stunden
- Kosten: Eintritt frei
- Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln
- Ort: Auditorium | Deutsches Bergbau-Museum Bochum
- Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung. Restkarten sind auch an der Abendkasse erhältlich.
- Teilnehmendenzahl begrenzt
- Teilnahmehinweis: 3G-Regel, Sitzplatzreservierung, Maskenpflicht
SPÄTSCHICHT: DER LANGE DONNERSTAG IM DEUTSCHEN BERGBAU-MUSEUM BOCHUM
An jedem ersten Donnerstag im Monat laden wir zur spätSCHICHT ein. Bis 20:30 Uhr haben Sie dann Zeit, dem Museum einen Besuch abzustatten. Und für die entspannte Feierabendatmosphäre bieten wir bei jeder spätSCHICHT einen besonderen Programmpunkt an. Das Angebot reicht von Lesungen über Vorträge bis hin zu Konzerten, die unabhängig vom Museum besucht werden können.
letzte Grubenfahrt: 19:00 Uhr | letzte Turmfahrt & Kassenschluss: 20:00 Uhr
BESUCHERINFORMATION
Aufgrund der aktuellen Umstände kann es zu kurzfristigen Programmänderungen bzw. -Absagen kommen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage und im Rahmen der Öffnungszeiten telefonisch beim Besucherservice unter +49 234 5877-126. Bitte beachten Sie außerdem unsere aktuellen Hinweise für Ihren Besuch.
Besuchende mit Mobilitätseinschränkungen und Besuchende mit Kinderwagen werden in der aktuellen Situation gebeten, den Besucherservice anzurufen. Wir öffnen Ihnen die Tür und schalten den Aufzug frei: +49 234 5877-126