Do | 06.11.2025 | 12:15 Uhr
Kurzführung "Schon gewusst?" | Wohin mit dem Wasser – Wasserhaltung im römischen Bergbau

Dr. Gabriele Körlin, stellv. Forschungsbereichsleiterin Montanarchäologie

Das alte Lied: seit der Bronzezeit bis heute gibt es ein Hauptproblem im Bergbau – Wasser. Vieles, was man als jüngere Erfindung ansieht, gab es bereits in der Antike. Erfahren Sie, mit welchen Verfahren die römischen Bergleute mit dem Problem fertig geworden sind.

Die Reihe "Schon gewusst?“ stellt ein Exponat aus der Dauerausstellung vor. In einer Viertelstunde erzählen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Museums, wie facettenreich der Blick auf ein Interessengebiet sein kann.

  • Dauer: ca. 15 Minuten
  • Kosten: im Museumseintritt enthalten
  • Anmeldung erforderlich unter: +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Hinweis: Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung
  • Teilnehmendenzahl begrenzt