Do | 21.12.2023 | 12:15 Uhr
Schon gewusst? Das alte Objekt. Das rostige Material. Was sehen wir denn da?

PD Dr. Roman Hillmann, Forschungsbereich Materialkunde

Die Faszination des Museums liegt in dem Original, das man betrachten darf. Es atmet Geschichte. Beim Betreten der „heiligen Hallen“ eines Museums wird man der Bedeutung seiner Geschichte gewahr. Aber was ist das, so ein „originales“ Objekt? Wie liest man einen historischen Gegenstand? Wir schauen uns aus der Perspektive der historischen Materialforschung und der Konservierung den Fächerbohrwagen der Wismut im Rundgang Bergbau an und lernen die Forschungstätigkeiten im Heritage Conservation Center Ruhr (hcc.ruhr) kennen.

„Schon gewusst?“ stellt ein Exponat aus der Dauerausstellung vor. In einer Viertelstunde erzählen Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen des Museums, wie facettenreich der Blick auf ein Interessengebiet sein kann. In diesem Quartal geht es beispielsweise um Fahrräder unter Tage, Kupferbergbau und die Heilige Barbara.

  • Dauer: ca. 15 Minuten
  • Kosten: im Museumseintritt enthalten
  • Anmeldung erforderlich unter +49 234 5877-220 oder service@bergbaumuseum.de (Di. bis Fr. zwischen 09:00 und 15:00 Uhr) oder vor Ort an der Kasse. Karten bitte spätestens 30 Minuten vor Führungsbeginn abholen, ansonsten erlischt die Reservierung.
  • Teilnehmendenzahl begrenzt