METALLA Sonderheft 12 erschienen
Die Tagung fand vom 28.03. bis 01.04.2023 in den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim, statt und wurde von diesen sowie vom Curt-Engelhorn-Zentrum Archäometrie gGmbH (CEZA, Veranstalter), der Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHÄOMETRIE e.V. (GNAA), der Bruker Nano GmbH und der Deutschen METROHM GmbH & Co. KG unterstützt.
Auf der Tagung wurden wieder verschiedenste Themenfelder und Schwerpunkte in den über 39 Vorträgen, fünf Poster-Slam Präsentationen und in Diskussionsforen aus allen Bereichen der Archäometrie präsentiert und diskutiert. Die Themenschwerpunkte der veröffentlichten Abstracts befassen sich mit:
- Allgemeine Themen und Methoden
- Biomaterialien
- Pigmente und Malerei
- Metallurgie
- Keramik und Ton
- Glas und Glasuren
- Gestein
- Konservierung
Weitere Informationen zur METALLA finden Sie hier.
Die Online-Veröffentlichung des Sonderheftes 12 wurde gegenüber der Printversion (21.03.2023) um den Abstract von Herm, et al. ergänzt.
Die Zusammenfassungen werden unter der Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International (CC BY-NC-ND4.0) veröffentlicht. Sofern nicht anders angegeben, liegen die Bildrechte für Grafiken und Fotos bei den Autoren der jeweiligen Texte.