Der Anschnitt Ausgabe 6|2014

ISSN 0003-5238
Einzelheft 9,– €
Doppelheft 18,– €
Jahresabonnement (6 Hefte) 54,– €
DER ANSCHNITT kann über die Vereinigung der Freunde von Kunst und Kultur im Bergbau e.V. (VFKK) bezogen werden. Kontakt: Sabine Birnfeld, sabine.birnfeld@bergbaumuseum.de, +49 (0)234-5877 193 bzw. über den Online-Shop.
Inhalt
Bleiglanz als hauptsächliches Silbererz des Mittelalters und der frühen Neuzeit? - Zur Entstehung und Geschichte eines grundlegenden Irrtums
- Christoph Bartels
Bleiglanz als hauptsächliches Silbererz des Mittelalters und der frühen Neuzeit? - Zur Entstehung und Geschichte eines grundlegenden Irrtums
Download (1. PDF)
Download (2. PDF)
Der Iglesiente - Eine unbekannte antike Montanlandschaft im Südwesten Sardiniens
- Norbert Hanel; Bärbel Morstadt
Der Iglesiente - Eine unbekannte antike Montanlandschaft im Südwesten Sardiniens
Download (PDF)
Die Heilige Barbara bewacht Anna, die Mutter des Aachener Reviers
- Eva Pasche
Die Heilige Barbara bewacht Anna, die Mutter des Aachener Reviers
Download (PDF)
Miszellen
- Miszellen
Download (PDF)
Tagungen/Veranstaltungen
- Tagungen/Veranstaltungen
Download (PDF)
Rezensionen
- Rezensionen
Download (PDF)
Meisterwerke Nr. 149 - Bergparade der Belegschaft des Steinkohlenbergwerks von Schatzlar (Zaclar)
- Rainer Slotta
Meisterwerke Nr. 149 - Bergparade der Belegschaft des Steinkohlenbergwerks von Schatzlar (Zaclar).Öl auf Leinwand, um 1850, Breite 1250 mm, Höhe 775 mm Bochum, Deutsches Bergbau-Museum (lnv.-Nr.: 030007564001)
Download (PDF)
Kontakt
Keine Ansprechpartner gefunden